Aktuelles

Aktuelle Themen

 Vierbeiner am Arbeitsplatz – was ist erlaubt?

Ein Hund im Büro kann für gute Laune und entspannte Atmosphäre sorgen. Doch rechtlich ist das nicht immer so einfach. Wer seinen Vierbeiner mit zur Arbeit nehmen möchte, muss sich mit dem Arbeitgeber abstimmen, um Missverständnisse und rechtliche Probleme zu vermeiden. Hunde am Arbeitsplatz sind keine Seltenheit mehr. Grundsätzlich gilt jedoch: Ist der Chef nicht…

Weiterlesen

Welche Rechtsschutzversicherung passt zu Ihnen?

Rechtsstreitigkeiten können jeden treffen – ob im Alltag, im Job oder im Straßenverkehr. Ohne Versicherung werden Anwalts- und Gerichtskosten schnell zur finanziellen Belastung. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt diese Kosten und sorgt für mehr Sicherheit im Ernstfall. Da es keine für jeden passende Standardlösung gibt, sollte die Rechtsschutzversicherung individuell auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten sein. Ein Privatrechtsschutz…

Weiterlesen

 Schwere-Krankheiten-Versicherung: Finanzielle Hilfe sofort  

Eine schwere Erkrankung kann das Leben von heute auf morgen auf den Kopf stellen. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung bietet schnelle finanzielle Hilfe: Sie zahlt eine hohe Summe aus, sobald eine versicherte Diagnose gestellt wird. Besonders für Menschen, die keinen Berufsunfähigkeitsschutz bekommen oder sich diesen nicht leisten können, ist die Schwere-Krankheiten-Versicherung eine sinnvolle Alternative. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung gewinnt hierzulande…

Weiterlesen

Streit um barrierefreies Bad: Wer zahlt?

Ein älteres Paar bat seine Vermieterin um Zustimmung für den barrierefreien Badumbau, doch es wurde monatelang hingehalten. Erst vor Gericht lenkte die Vermieterin ein. Wer muss am Ende die Anwaltskosten für den unnötigen Rechtsstreit tragen?  Die Mieter einer Wohnung hatten ihre Vermieterin gebeten, das Badezimmer barrierefrei umbauen zu dürfen. Die Maßnahme sollte den Senioren dazu…

Weiterlesen

 Physischer oder synthetischer ETF? Das sollten Anleger wissen

Wer in einen Börsenindex investieren will, steht vor der Wahl zwischen physischen und synthetischen ETFs. Doch welche der beiden Optionen ist die richtige? Beide ETF-Typen haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Anlegertypen.  ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Investmentfonds, die einen Index wie z. B. den DAX oder S&P 500 abbilden. Sie…

Weiterlesen

Mit guter Beratung zum richtigen Berufsunfähigkeitsschutz 

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Absicherungen, die jedoch gut durchdacht werden sollte. Eine falsche Entscheidung kann später teuer werden. Fachkundige Beratung hilft dabei, Fallstricke zu vermeiden und eine Police auszuwählen, die zuverlässig finanziell schützt. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht im Ernstfall oft nicht aus, um die Kosten des täglichen Lebens zu decken: Aktuell liegt sie…

Weiterlesen

Markise an der Mietwohnung: Muss der Vermieter zustimmen?

Der Vermieter muss die Montage einer Markise auf dem Balkon der Mietwohnung erlauben – unter bestimmten Bedingungen. Ein Gericht entschied zugunsten des Mieters, weil der Vermieter keine ausreichende Begründung für ein Verbot lieferte und Sonnenschirme keine effektive Alternative darstellten. Ein Mieter hatte seinen Vermieter um Erlaubnis gebeten, auf eigene Kosten eine Markise auf dem Balkon […]

Risikolebensversicherung: Darauf beim Abschluss achten    

Eine Risikolebensversicherung brauchen vor allem Familien: Sie bietet finanzielle Sicherheit, wenn die versicherte Person verstirbt. Der begünstigte Partner erhält sofort einen hohen Geldbetrag, damit die Existenz nicht in Gefahr gerät. Was Sie beim Abschluss Ihrer Risikolebensversicherung beachten müssen. Wie hoch die Geldleistung der Risikolebensversicherung sein sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Im Idealfall reicht der […]

Einbruchschäden am Gebäude? Schützen Sie sich vor den Kosten

Einbruchschäden an Fenstern und Türen können teuer werden – oft ist der Gebäudeschaden sogar höher als der Wert des erbeuteten Diebesguts. Wichtig: Die Gebäudeversicherung deckt Einbruchschäden nicht automatisch ab. Worauf man achtgeben sollte, um im Ernstfall nicht auf den Kosten sitzenzubleiben. Obwohl Türen und Fenster zu den festen Bestandteilen des Gebäudes zählen, kommt nicht jede […]

Saisonkennzeichen: Günstig und unkompliziert

Mit dem Saisonkennzeichen lassen sich Autos und Motorräder kostengünstig in den Monaten nutzen, in denen man sie wirklich braucht. Das Saisonkennzeichen muss nicht immer wieder neu beantragt werden, es gilt jährlich im ausgewiesenen Zeitraum. Was Nutzer jetzt wissen sollten. Das Saisonkennzeichen kann man sich für den Zeitraum ausstellen lassen, in dem man ein Fahrzeug tatsächlich […]

Falschparken: Wer muss das Bußgeld zahlen?

Falschparken wird immer teurer – bis zu 110 Euro kosten Parkverstöße zurzeit. Selbst wer seinen Wagen zum fraglichen Zeitpunkt gar nicht selbst genutzt hat, muss zahlen, denn es greift das Veranlasserprinzip: Als Fahrzeughalter ist man für Park- und Halteverstöße verantwortlich, falls der Fahrer nicht ermittelt werden kann. In Deutschland gilt zwar grundsätzlich die Fahrerhaftung. Kann […]

Riester-Rente: Diese Auszahlungsmodelle können Sie nutzen

Obwohl grundsätzlich die Zahlung als Rente vorgesehen ist, gibt es für angespartes Riester-Kapital weitere Auszahlungsmöglichkeiten – zum Beispiel die Teilauszahlung, die Sofortauszahlung einer Kleinstbetragsrente oder auch die Investition in selbst genutztes Wohneigentum. Die Auszahlung als klassische Rente lohnt sich für alle, die sich ein verlässliches Zusatzeinkommen sichern wollen, sie können ihre Riester-Vorsorge einfach als lebenslange […]