Aktuelles

Aktuelle Themen

 Vierbeiner am Arbeitsplatz – was ist erlaubt?

Ein Hund im Büro kann für gute Laune und entspannte Atmosphäre sorgen. Doch rechtlich ist das nicht immer so einfach. Wer seinen Vierbeiner mit zur Arbeit nehmen möchte, muss sich mit dem Arbeitgeber abstimmen, um Missverständnisse und rechtliche Probleme zu vermeiden. Hunde am Arbeitsplatz sind keine Seltenheit mehr. Grundsätzlich gilt jedoch: Ist der Chef nicht…

Weiterlesen

Welche Rechtsschutzversicherung passt zu Ihnen?

Rechtsstreitigkeiten können jeden treffen – ob im Alltag, im Job oder im Straßenverkehr. Ohne Versicherung werden Anwalts- und Gerichtskosten schnell zur finanziellen Belastung. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt diese Kosten und sorgt für mehr Sicherheit im Ernstfall. Da es keine für jeden passende Standardlösung gibt, sollte die Rechtsschutzversicherung individuell auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten sein. Ein Privatrechtsschutz…

Weiterlesen

 Schwere-Krankheiten-Versicherung: Finanzielle Hilfe sofort  

Eine schwere Erkrankung kann das Leben von heute auf morgen auf den Kopf stellen. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung bietet schnelle finanzielle Hilfe: Sie zahlt eine hohe Summe aus, sobald eine versicherte Diagnose gestellt wird. Besonders für Menschen, die keinen Berufsunfähigkeitsschutz bekommen oder sich diesen nicht leisten können, ist die Schwere-Krankheiten-Versicherung eine sinnvolle Alternative. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung gewinnt hierzulande…

Weiterlesen

Streit um barrierefreies Bad: Wer zahlt?

Ein älteres Paar bat seine Vermieterin um Zustimmung für den barrierefreien Badumbau, doch es wurde monatelang hingehalten. Erst vor Gericht lenkte die Vermieterin ein. Wer muss am Ende die Anwaltskosten für den unnötigen Rechtsstreit tragen?  Die Mieter einer Wohnung hatten ihre Vermieterin gebeten, das Badezimmer barrierefrei umbauen zu dürfen. Die Maßnahme sollte den Senioren dazu…

Weiterlesen

 Physischer oder synthetischer ETF? Das sollten Anleger wissen

Wer in einen Börsenindex investieren will, steht vor der Wahl zwischen physischen und synthetischen ETFs. Doch welche der beiden Optionen ist die richtige? Beide ETF-Typen haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Anlegertypen.  ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Investmentfonds, die einen Index wie z. B. den DAX oder S&P 500 abbilden. Sie…

Weiterlesen

Mit guter Beratung zum richtigen Berufsunfähigkeitsschutz 

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Absicherungen, die jedoch gut durchdacht werden sollte. Eine falsche Entscheidung kann später teuer werden. Fachkundige Beratung hilft dabei, Fallstricke zu vermeiden und eine Police auszuwählen, die zuverlässig finanziell schützt. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht im Ernstfall oft nicht aus, um die Kosten des täglichen Lebens zu decken: Aktuell liegt sie…

Weiterlesen

Stichtag 30. November: Kfz-Versicherung wechseln und sparen

Durch Wechsel des Autoversicherers sparen sie oft bares Geld. Wenn Sie günstiger versichert sein wollen, sollten Sie sich den 30. November notieren. Denn bis zu diesem Termin müssen Sie dem alten Versicherer in der Regel kündigen, wenn Sie mit Jahresbeginn 2024 zu einem preiswerteren Anbieter wechseln möchten. Vertragsjahr in der Kfz-Versicherung ist für gewöhnlich das […]

Kehrpflicht: Wer ist für das Herbstlaub zuständig?

Nasses Herbstlaub verwandelt Gehwege oft in gefährliche Rutschbahnen. Wenn Passanten stürzen und sich verletzen, kann es zu hohen Schadenersatzforderungen gegen Anlieger kommen. Welche Regeln gelten für die Beseitigung von Herbstlaub und wer haftet bei Unfällen? Grundsätzlich sind zwar Städte und Gemeinden dafür verantwortlich, dass ihre Gehwege gefahrlos nutzbar sind. Vielerorts übertragen sie diese Pflicht per […]

Private Haftpflichtversicherung: Wann junge Leute einen eigenen Vertrag brauchen

Die private Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Absicherungen, denn sie schützt  vor Schadensersatzansprüchen Dritter. Mit Ende der Ausbildung endet die Mitversicherung über die Eltern und junge Leute brauchen einen eigenen Vertrag. Kinder bis zur Volljährigkeit sind über die private Haftpflichtpolice der Eltern mitversichert, sofern die Eltern eine Familienhaftpflicht besitzen. Der Haftpflichtschutz über die Eltern besteht […]

Private Krankenversicherung: Für wen sie sich lohnt

Private Krankenversicherer werben mit günstigen Tarifen und spürbaren Vorteilen bei der medizinischen Versorgung. Vor allem Gutverdiener und beruflich Selbstständige sparen in der Privaten oft bares Geld. Wichtig: Vor dem Abschluss einer privaten Krankenversicherung sollten Sie sich unabhängig beraten lassen. Angestellte mit einem Bruttogehalt von mehr als 66.600 Euro im Jahr (monatlich 5.550 Euro) können freiwillig […]

Kfz-Versicherung: Was bedeuten Typ- und Regionalklassen?

Die Typklasse des Fahrzeugmodells und die Regionalklasse des Zulassungsbezirks spielen eine wichtige Rolle für den Kfz-Versicherungsbeitrag. Je niedriger die Typ- und Regionalklasse, desto günstiger ist erfreulicherweise der Beitrag. Doch wie berechnen sich diese Klassen eigentlich? Die Typklasse spiegelt die Schaden- und Unfallbilanz eines bestimmten in Deutschland zugelassenen Automodells wider. Sie gibt an, wie wahrscheinlich es […]

Hunde-Haftpflichtversicherung: Darum ist sie so wichtig  

Selbst der wohlerzogenste Hund kann teure Schäden verursachen – als Halterin oder Halter sind Sie dafür voll verantwortlich. Die Hunde-Haftpflichtversicherung schützt Sie zuverlässig vor Schadensersatzansprüchen Dritter. Mit dem richtigen Tarif sind Sie optimal abgesichert und zahlen keinen Cent zu viel. Die Hund-Haftpflichtversicherung kommt für alle Schäden auf, die Ihr Vierbeiner an Dritten oder deren Eigentum […]