Aktuelles

Aktuelle Themen

 Vierbeiner am Arbeitsplatz – was ist erlaubt?

Ein Hund im Büro kann für gute Laune und entspannte Atmosphäre sorgen. Doch rechtlich ist das nicht immer so einfach. Wer seinen Vierbeiner mit zur Arbeit nehmen möchte, muss sich mit dem Arbeitgeber abstimmen, um Missverständnisse und rechtliche Probleme zu vermeiden. Hunde am Arbeitsplatz sind keine Seltenheit mehr. Grundsätzlich gilt jedoch: Ist der Chef nicht…

Weiterlesen

Welche Rechtsschutzversicherung passt zu Ihnen?

Rechtsstreitigkeiten können jeden treffen – ob im Alltag, im Job oder im Straßenverkehr. Ohne Versicherung werden Anwalts- und Gerichtskosten schnell zur finanziellen Belastung. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt diese Kosten und sorgt für mehr Sicherheit im Ernstfall. Da es keine für jeden passende Standardlösung gibt, sollte die Rechtsschutzversicherung individuell auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten sein. Ein Privatrechtsschutz…

Weiterlesen

 Schwere-Krankheiten-Versicherung: Finanzielle Hilfe sofort  

Eine schwere Erkrankung kann das Leben von heute auf morgen auf den Kopf stellen. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung bietet schnelle finanzielle Hilfe: Sie zahlt eine hohe Summe aus, sobald eine versicherte Diagnose gestellt wird. Besonders für Menschen, die keinen Berufsunfähigkeitsschutz bekommen oder sich diesen nicht leisten können, ist die Schwere-Krankheiten-Versicherung eine sinnvolle Alternative. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung gewinnt hierzulande…

Weiterlesen

Streit um barrierefreies Bad: Wer zahlt?

Ein älteres Paar bat seine Vermieterin um Zustimmung für den barrierefreien Badumbau, doch es wurde monatelang hingehalten. Erst vor Gericht lenkte die Vermieterin ein. Wer muss am Ende die Anwaltskosten für den unnötigen Rechtsstreit tragen?  Die Mieter einer Wohnung hatten ihre Vermieterin gebeten, das Badezimmer barrierefrei umbauen zu dürfen. Die Maßnahme sollte den Senioren dazu…

Weiterlesen

 Physischer oder synthetischer ETF? Das sollten Anleger wissen

Wer in einen Börsenindex investieren will, steht vor der Wahl zwischen physischen und synthetischen ETFs. Doch welche der beiden Optionen ist die richtige? Beide ETF-Typen haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Anlegertypen.  ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Investmentfonds, die einen Index wie z. B. den DAX oder S&P 500 abbilden. Sie…

Weiterlesen

Mit guter Beratung zum richtigen Berufsunfähigkeitsschutz 

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Absicherungen, die jedoch gut durchdacht werden sollte. Eine falsche Entscheidung kann später teuer werden. Fachkundige Beratung hilft dabei, Fallstricke zu vermeiden und eine Police auszuwählen, die zuverlässig finanziell schützt. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht im Ernstfall oft nicht aus, um die Kosten des täglichen Lebens zu decken: Aktuell liegt sie…

Weiterlesen

Reisepreisminderung wegen schlechtem Wetter?

Unerwartet schlechtes Wetter am Urlaubsziel ist kein Grund, ein Drittel des Reisepreises zurückzuverlangen. Der Reiseveranstalter muss auch nicht von sich aus auf die saisonalen Wetterbedingungen hinweisen, das bestätigt ein aktuelles Gerichtsurteil. Eine Frau aus Hessen hatte für sich und ihren Partner eine einwöchige Reise nach Ecuador zum Gesamtpreis von rund 18.000 Euro gebucht, auf dem […]

Berufsunfähigkeit so früh wie möglich absichern

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist enorm wichtig. Sie zahlt zuverlässig eine feste Rente, wenn man aus gesundheitlichen Gründen im aktuellen Beruf nicht mehr arbeiten kann. Mit dem Abschluss warten lohnt nicht, denn gerade junge Leute bekommen den BU-Schutz besonders gut und günstig. Beispiel: Die zwanzigjährige Sarah versichert eine Berufsunfähigkeitsrente von 1.000 Euro bis zum 67. Lebensjahr für […]

Kfz-Alleinfahrertarif: Womit Sie bei Verstößen rechnen müssen     

Mit Alleinfahrertarifen lässt sich in der Kfz-Versicherung bares Geld sparen. Wer niemand anderes ans Steuer lässt, zahlt oft bis zu 20 % weniger Beitrag. Allerdings drohen finanzielle Folgen, wenn ein anderer als der angegebene Fahrer Schäden verursacht. Wichtig zunächst: Auch wenn ein Alleinfahrertarif abgeschlossen wurde, springt der Kfz-Versicherer im Schadenfall zuverlässig ein, ganz gleich wer […]

Zweifelhafte Krankschreibung kann Lohnfortzahlung kosten

Wer seinen Job kündigt und die Kündigungsfrist passgenau mit Krankschreibungen überbrückt, riskiert die Entgeltfortzahlung durch den Arbeitgeber. In einem strittigen Fall konnte die Klägerin das Gericht nicht davon überzeugen, dass sie tatsächlich arbeitsunfähig erkrankt war. Eine Pflegeassistentin hatte ihr Arbeitsverhältnis fristgerecht gekündigt. Ab dem Tag der Kündigung erschien sie nicht mehr zur Arbeit, bis zum […]

So ist Ihre Wärmepumpe richtig versichert

Der Wärmepumpe gehört die Zukunft, wenn es um das Beheizen von Gebäuden geht. Die Anschaffung ist jedoch nicht billig, die Kosten gehen schnell in die Zehntausende. Wenn Sie eine Wärmepumpe betreiben oder die Anschaffung planen, sollten Sie sich um den richtigen Versicherungsschutz kümmern. Wärmepumpen stehen meist im Freien außerhalb des Hauses, sie sind daher besonders […]

Mit dem E-Scooter unterwegs – das sind die Regeln

E-Scooter liegen voll im Trend, denn sie sind praktisch, flott und umweltfreundlich. Achtung allerdings: Für die Nutzung gelten gesetzliche Regeln, bei Verstößen droht ein Bußgeld. Auf die Straße dürfen elektrisch angetriebene Tretroller nur mit gültiger Versicherungsplakette. Wer einen E-Scooter fahren will, muss mindestens 14 Jahre alt sein, Führerschein oder Mofa-Prüfbescheinigung sind nicht erforderlich. Auch ein […]