Aktuelles

Aktuelle Themen

 Vierbeiner am Arbeitsplatz – was ist erlaubt?

Ein Hund im Büro kann für gute Laune und entspannte Atmosphäre sorgen. Doch rechtlich ist das nicht immer so einfach. Wer seinen Vierbeiner mit zur Arbeit nehmen möchte, muss sich mit dem Arbeitgeber abstimmen, um Missverständnisse und rechtliche Probleme zu vermeiden. Hunde am Arbeitsplatz sind keine Seltenheit mehr. Grundsätzlich gilt jedoch: Ist der Chef nicht…

Weiterlesen

Welche Rechtsschutzversicherung passt zu Ihnen?

Rechtsstreitigkeiten können jeden treffen – ob im Alltag, im Job oder im Straßenverkehr. Ohne Versicherung werden Anwalts- und Gerichtskosten schnell zur finanziellen Belastung. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt diese Kosten und sorgt für mehr Sicherheit im Ernstfall. Da es keine für jeden passende Standardlösung gibt, sollte die Rechtsschutzversicherung individuell auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten sein. Ein Privatrechtsschutz…

Weiterlesen

 Schwere-Krankheiten-Versicherung: Finanzielle Hilfe sofort  

Eine schwere Erkrankung kann das Leben von heute auf morgen auf den Kopf stellen. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung bietet schnelle finanzielle Hilfe: Sie zahlt eine hohe Summe aus, sobald eine versicherte Diagnose gestellt wird. Besonders für Menschen, die keinen Berufsunfähigkeitsschutz bekommen oder sich diesen nicht leisten können, ist die Schwere-Krankheiten-Versicherung eine sinnvolle Alternative. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung gewinnt hierzulande…

Weiterlesen

Streit um barrierefreies Bad: Wer zahlt?

Ein älteres Paar bat seine Vermieterin um Zustimmung für den barrierefreien Badumbau, doch es wurde monatelang hingehalten. Erst vor Gericht lenkte die Vermieterin ein. Wer muss am Ende die Anwaltskosten für den unnötigen Rechtsstreit tragen?  Die Mieter einer Wohnung hatten ihre Vermieterin gebeten, das Badezimmer barrierefrei umbauen zu dürfen. Die Maßnahme sollte den Senioren dazu…

Weiterlesen

 Physischer oder synthetischer ETF? Das sollten Anleger wissen

Wer in einen Börsenindex investieren will, steht vor der Wahl zwischen physischen und synthetischen ETFs. Doch welche der beiden Optionen ist die richtige? Beide ETF-Typen haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Anlegertypen.  ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Investmentfonds, die einen Index wie z. B. den DAX oder S&P 500 abbilden. Sie…

Weiterlesen

Mit guter Beratung zum richtigen Berufsunfähigkeitsschutz 

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Absicherungen, die jedoch gut durchdacht werden sollte. Eine falsche Entscheidung kann später teuer werden. Fachkundige Beratung hilft dabei, Fallstricke zu vermeiden und eine Police auszuwählen, die zuverlässig finanziell schützt. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht im Ernstfall oft nicht aus, um die Kosten des täglichen Lebens zu decken: Aktuell liegt sie…

Weiterlesen

Betriebliche Krankenversicherung: Attraktives Extra zum Gehalt  

Unternehmen haben es zunehmend schwer, gute Mitarbeiter zu finden, im Wettbewerb um Talente werden soziale Benefits daher immer wichtiger. Mit einer betrieblichen Zusatz-Krankenversicherung steigern Unternehmen ihre Attraktivität als Arbeitgeber und investieren gleichzeitig in die Gesundheit ihrer Beschäftigten. Mitarbeiterbindung hat in der mobilen Arbeitswelt heute einen hohen Stellenwert. Auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen entdecken […]

Sturmschäden: Welche Versicherung springt ein?  

Der Klimawandel ist deutlich zu spüren, schwere Stürme nehmen auch in Deutschland weiter zu. Folge sind oft teure Schäden, zum Beispiel an Gebäuden oder Fahrzeugen. Welche Versicherung springt im Ernstfall ein und was wird ersetzt? Für Sturmschäden am Haus kommt die Gebäudeversicherung auf. Voraussetzung: Der Sturm hatte mindestens Windstärke acht, das entspricht 63 km/h. Wie […]

Parken vor abgesenktem Bordstein kann teuer werden

Parken vor abgesenkten Bordsteinen ist nicht erlaubt, so die Straßenverkehrsordnung. Doch kann die Polizei ein dort abgestelltes Auto auf Kosten des Halters abschleppen lassen, auch wenn gar keine konkrete Gefährdung oder Verkehrsbehinderung besteht? Diese Frage hatte jetzt das Verwaltungsgericht München zu entscheiden. Eine Frau hatte ihren Wagen auf Höhe eines Friedhofs vor einem abgesenkten Bordstein […]

Baufinanzierung: Günstigen Anschlusskredit sichern    

Die Zinsen steigen wieder. Wer bald eine Anschlussfinanzierung für seinen Immobilienkredit braucht, sollte gut vergleichen. Zwischen dem günstigsten und teuersten Zinsangebot liegen aktuell bis zu eineinhalb Prozentpunkte, je nach Restschuld lassen sich beim Anschlusskredit oft mehrere Tausend Euro sparen. Bei der Baufinanzierung wird meist ein fester Zins für 10, 15 oder sogar 20 Jahre vereinbart. […]

Dienstunfähigkeitsversicherung schützt junge Beamte  

Junge Beamtinnen und Beamte sollten ihr Dienstunfähigkeitsrisiko privat absichern, denn im Fall der Fälle gibt es in den ersten Jahren kaum finanzielle Hilfe vom Staat. Mit der richtigen Dienstunfähigkeitsversicherung lässt sich die Versorgungslücke aber bedarfsgerecht schließen. Beamte sind im Ernstfall zwar etwas besser versorgt als Arbeitnehmer in der Privatwirtschaft. Trotzdem reicht das gekürzte Ruhegehalt häufig […]

Mit Bootsversicherung entspannt ins Freizeitvergnügen

Auch auf dem Wasser gilt: Wer andere schädigt, haftet dafür in voller Höhe persönlich. Für Freizeitkapitäne kann das im Ernstfall enorm teuer werden. Mit der richtigen Bootsversicherung lässt sich die Zeit auf dem Wasser sorgenfrei genießen. Wichtig zu wissen für alle Bootsbesitzer: Private Haftpflichtversicherungen kommen in der Regel nur für Schäden auf, die man mit […]