Aktuelles

Aktuelle Themen

 Vierbeiner am Arbeitsplatz – was ist erlaubt?

Ein Hund im Büro kann für gute Laune und entspannte Atmosphäre sorgen. Doch rechtlich ist das nicht immer so einfach. Wer seinen Vierbeiner mit zur Arbeit nehmen möchte, muss sich mit dem Arbeitgeber abstimmen, um Missverständnisse und rechtliche Probleme zu vermeiden. Hunde am Arbeitsplatz sind keine Seltenheit mehr. Grundsätzlich gilt jedoch: Ist der Chef nicht…

Weiterlesen

Welche Rechtsschutzversicherung passt zu Ihnen?

Rechtsstreitigkeiten können jeden treffen – ob im Alltag, im Job oder im Straßenverkehr. Ohne Versicherung werden Anwalts- und Gerichtskosten schnell zur finanziellen Belastung. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt diese Kosten und sorgt für mehr Sicherheit im Ernstfall. Da es keine für jeden passende Standardlösung gibt, sollte die Rechtsschutzversicherung individuell auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten sein. Ein Privatrechtsschutz…

Weiterlesen

 Schwere-Krankheiten-Versicherung: Finanzielle Hilfe sofort  

Eine schwere Erkrankung kann das Leben von heute auf morgen auf den Kopf stellen. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung bietet schnelle finanzielle Hilfe: Sie zahlt eine hohe Summe aus, sobald eine versicherte Diagnose gestellt wird. Besonders für Menschen, die keinen Berufsunfähigkeitsschutz bekommen oder sich diesen nicht leisten können, ist die Schwere-Krankheiten-Versicherung eine sinnvolle Alternative. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung gewinnt hierzulande…

Weiterlesen

Streit um barrierefreies Bad: Wer zahlt?

Ein älteres Paar bat seine Vermieterin um Zustimmung für den barrierefreien Badumbau, doch es wurde monatelang hingehalten. Erst vor Gericht lenkte die Vermieterin ein. Wer muss am Ende die Anwaltskosten für den unnötigen Rechtsstreit tragen?  Die Mieter einer Wohnung hatten ihre Vermieterin gebeten, das Badezimmer barrierefrei umbauen zu dürfen. Die Maßnahme sollte den Senioren dazu…

Weiterlesen

 Physischer oder synthetischer ETF? Das sollten Anleger wissen

Wer in einen Börsenindex investieren will, steht vor der Wahl zwischen physischen und synthetischen ETFs. Doch welche der beiden Optionen ist die richtige? Beide ETF-Typen haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Anlegertypen.  ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Investmentfonds, die einen Index wie z. B. den DAX oder S&P 500 abbilden. Sie…

Weiterlesen

Mit guter Beratung zum richtigen Berufsunfähigkeitsschutz 

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Absicherungen, die jedoch gut durchdacht werden sollte. Eine falsche Entscheidung kann später teuer werden. Fachkundige Beratung hilft dabei, Fallstricke zu vermeiden und eine Police auszuwählen, die zuverlässig finanziell schützt. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht im Ernstfall oft nicht aus, um die Kosten des täglichen Lebens zu decken: Aktuell liegt sie…

Weiterlesen

Selbstständige und Gutverdiener sollten Krankentagegeld versichern     

Kranksein kann teuer werden – das gilt vor allem für Selbstständige und Freiberufler ohne Anspruch auf Lohnfortzahlung und Krankengeld. Wenn das Einkommen bei Krankheit plötzlich wegfällt, wird es finanziell schnell eng. In solchen Fällen schützt eine private Krankentagegeldversicherung.   Einkommensverlust bei Krankheit trifft besonders hart, wenn man für eine Familie aufkommen muss oder ein Kredit noch […]

Paket verschwunden – wer haftet?  

Der Kauf im Internet gehört heute zum Alltag. Ist der Käufer nicht zuhause, legen Zusteller das Paket oft einfach vor die Wohnungstür oder geben es bei Nachbarn ab. Doch wer ist für den Verlust verantwortlich, wenn ein Paket nicht wie erwartet beim Empfänger ankommt? Grundsätzlich gilt: Gewerbliche Versender müssen im Streitfall beweisen, dass die Ware persönlich […]

Mietkautionsversicherung sorgt für finanziellen Spielraum

Ein Umzug ist teuer. Muss man noch dazu eine hohe Kaution beim Vermieter hinterlegen, wird es finanziell schnell knapp. Die Mietkautionsversicherung ist eine günstige Alternative zur üblichen Barkaution in Höhe von bis zu drei Monatsmieten. Das Modell ist denkbar einfach: Sie schließen für wenige Euro im Monat eine Kautionsversicherung ab, statt dem Vermieter auf einen […]

Hohes Risiko ohne passenden Haftpflichtschutz  

Wer Schäden verursacht, trägt dafür Verantwortung – auch finanziell. Die richtige Haftpflichtversicherung ist deshalb ein Muss, wenn man im Ernstfall nicht auf hohen Kosten sitzen bleiben will. Die üblichen Alltagsrisiken deckt die günstige private Haftpflichtversicherung ab. Spezialrisiken müssen gesondert abgesichert werden.     Für die Wechselfälle des normalen Alltags reicht eine private Haftpflichtversicherung aus. Sie springt finanziell […]

Bei Grillunfällen richtig versichert  

Mit den steigenden Temperaturen startet auch die Grillsaison. Vorsicht allerdings: Beim Umgang mit Anzündhilfen und glühender Kohle kommt es immer wieder zu Unfällen und Schäden. Welche Versicherungen springen im Ernstfall ein? Zuerst der harmloseste Fall: Werden zum Hausrat gehörende Gegenstände wie Gartenmöbel oder Kleidung beim Grillen beschädigt, springt die eigene Hausratversicherung ein, sofern man eine […]

Basisrente: Hohe Beiträge ab 2023 voll absetzbar    

Wenn Sie demnächst in Ruhestand gehen und die gesetzliche Rente nicht reicht, müssen Sie zusätzlich privat vorsorgen. Mit der staatlich geförderten Basisrente können Sie sich auch kurz vor Rentenbeginn noch finanziellen Spielraum im Alter sichern. Ab 2023 lassen sich die Beiträge zu einer Basisrente in voller Höhe von der Steuer absetzen. Das gesetzliche Rentensystem steht […]