Aktuelles

Aktuelle Themen

 Vierbeiner am Arbeitsplatz – was ist erlaubt?

Ein Hund im Büro kann für gute Laune und entspannte Atmosphäre sorgen. Doch rechtlich ist das nicht immer so einfach. Wer seinen Vierbeiner mit zur Arbeit nehmen möchte, muss sich mit dem Arbeitgeber abstimmen, um Missverständnisse und rechtliche Probleme zu vermeiden. Hunde am Arbeitsplatz sind keine Seltenheit mehr. Grundsätzlich gilt jedoch: Ist der Chef nicht…

Weiterlesen

Welche Rechtsschutzversicherung passt zu Ihnen?

Rechtsstreitigkeiten können jeden treffen – ob im Alltag, im Job oder im Straßenverkehr. Ohne Versicherung werden Anwalts- und Gerichtskosten schnell zur finanziellen Belastung. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt diese Kosten und sorgt für mehr Sicherheit im Ernstfall. Da es keine für jeden passende Standardlösung gibt, sollte die Rechtsschutzversicherung individuell auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten sein. Ein Privatrechtsschutz…

Weiterlesen

 Schwere-Krankheiten-Versicherung: Finanzielle Hilfe sofort  

Eine schwere Erkrankung kann das Leben von heute auf morgen auf den Kopf stellen. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung bietet schnelle finanzielle Hilfe: Sie zahlt eine hohe Summe aus, sobald eine versicherte Diagnose gestellt wird. Besonders für Menschen, die keinen Berufsunfähigkeitsschutz bekommen oder sich diesen nicht leisten können, ist die Schwere-Krankheiten-Versicherung eine sinnvolle Alternative. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung gewinnt hierzulande…

Weiterlesen

Streit um barrierefreies Bad: Wer zahlt?

Ein älteres Paar bat seine Vermieterin um Zustimmung für den barrierefreien Badumbau, doch es wurde monatelang hingehalten. Erst vor Gericht lenkte die Vermieterin ein. Wer muss am Ende die Anwaltskosten für den unnötigen Rechtsstreit tragen?  Die Mieter einer Wohnung hatten ihre Vermieterin gebeten, das Badezimmer barrierefrei umbauen zu dürfen. Die Maßnahme sollte den Senioren dazu…

Weiterlesen

 Physischer oder synthetischer ETF? Das sollten Anleger wissen

Wer in einen Börsenindex investieren will, steht vor der Wahl zwischen physischen und synthetischen ETFs. Doch welche der beiden Optionen ist die richtige? Beide ETF-Typen haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Anlegertypen.  ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Investmentfonds, die einen Index wie z. B. den DAX oder S&P 500 abbilden. Sie…

Weiterlesen

Mit guter Beratung zum richtigen Berufsunfähigkeitsschutz 

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Absicherungen, die jedoch gut durchdacht werden sollte. Eine falsche Entscheidung kann später teuer werden. Fachkundige Beratung hilft dabei, Fallstricke zu vermeiden und eine Police auszuwählen, die zuverlässig finanziell schützt. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht im Ernstfall oft nicht aus, um die Kosten des täglichen Lebens zu decken: Aktuell liegt sie…

Weiterlesen

Reiseversicherungen: Welche sind sinnvoll?

Jetzt im Winter gönnen sich Viele eine Auszeit in der Sonne. Auch für den Versicherungsschutz auf Reisen gilt: Wichtige Risiken absichern, Überflüssiges außen vor lassen. Welche Reiseversicherungen sind sinnvoll und welche nicht? Keinesfalls verzichten sollte man als Urlauber auf eine Auslandskrankenversicherung, denn die gesetzliche Krankenkasse zuhause übernimmt selbst innerhalb Europas nicht alle Kosten. Der Reisekrankenversicherer […]

Berufsunfähigkeitsversicherung: Darum ist sie so wichtig

Die Berufsunfähigkeitsversicherung zählt zu den wichtigsten privaten Absicherungen, denn sie zahlt eine feste Rente, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr im gewohnten Beruf arbeiten können. Immerhin jeder Vierte muss seine Arbeit wegen gesundheitlicher Probleme vor dem regulären Rentenalter aufgeben, die gesetzliche Erwerbsminderungsrente alleine reicht dann oft nicht aus, um die Kosten des täglichen Lebens […]

Mit offenen Immobilienfonds langfristig vorsorgen

Verlustfreie Geldanlagen sind zurzeit Mangelware – die Inflation übersteigt die Zinsen deutlich, klassische Sparanlagen verlieren praktisch Jahr für Jahr an Wert. Zunehmend gefragt sind offene Immobilienfonds als sachwertorientierter Baustein der privaten Altersvorsorge. Mit offenen Immobilienfonds lassen sich auch in Zeiten niedriger Zinsen oft positive Renditen erzielen. Das Modell ist einfach: Das Geld der Anleger fließt […]

In den Wintersport am besten mit Unfallschutz

Nicht immer gehen Unfälle auf der Piste glimpflich aus. In jedem Winter verunglücken tausende Skifahrer und Snowboarder schwer, bleibende Gesundheitsschäden können die Folge sein. Als Wintersportler schützen Sie sich am besten mit einer privaten Unfallversicherung. Auch eine Reisekrankenversicherung ist sinnvoll. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt bei Skiunfällen innerhalb Europas in der Regel zwar die Behandlungskosten, gesundheitliche […]

Zahnzusatzversicherung: Darauf beim Abschluss achten  

Wenn Sie modernen und ästhetisch anspruchsvollen Zahnersatz wollen, wird es beim Zahnarzt richtig teuer. Als Kassenpatient zahlen Sie den Großteil selbst. Mit der richtigen Zahnzusatzversicherung können Sie sich aber vor unvorhergesehenen Kosten schützen. Mehr als 16 Millionen Deutsche besitzen bereits eine private Zahnzusatzversicherung – aus gutem Grund, denn schon eine zeitgemäße Keramikbrücke oder ein festes […]

Steigende Zinsen: Geld besser kurzfristig anlegen

Die Europäische Zentralbank hebt den Leitzins schrittweise an, die ersten Geschäftsbanken bieten ihren Kunden wieder positive Zinsen. Sparer, die in Zukunft mit weiter steigendem Zinsniveau rechnen, sollten ihr Geld zurzeit nur kurzfristig anlegen. Bereits zum dritten Mal im Jahr 2022 hat die EZB den Leitzins nach oben angepasst, um die hohe Inflation zu bremsen, diesmal […]