Aktuelles

Unser Unternhemen, Weinheim, Herobanner

Aktuelles

Aktuelle Themen

 Vierbeiner am Arbeitsplatz – was ist erlaubt?

Ein Hund im Büro kann für gute Laune und entspannte Atmosphäre sorgen. Doch rechtlich ist das nicht immer so einfach. Wer seinen Vierbeiner mit zur Arbeit nehmen möchte, muss sich mit dem Arbeitgeber abstimmen, um Missverständnisse und rechtliche Probleme zu vermeiden. Hunde am Arbeitsplatz sind keine Seltenheit mehr. Grundsätzlich gilt jedoch: Ist der Chef nicht…

Weiterlesen

Welche Rechtsschutzversicherung passt zu Ihnen?

Rechtsstreitigkeiten können jeden treffen – ob im Alltag, im Job oder im Straßenverkehr. Ohne Versicherung werden Anwalts- und Gerichtskosten schnell zur finanziellen Belastung. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt diese Kosten und sorgt für mehr Sicherheit im Ernstfall. Da es keine für jeden passende Standardlösung gibt, sollte die Rechtsschutzversicherung individuell auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten sein. Ein Privatrechtsschutz…

Weiterlesen

 Schwere-Krankheiten-Versicherung: Finanzielle Hilfe sofort  

Eine schwere Erkrankung kann das Leben von heute auf morgen auf den Kopf stellen. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung bietet schnelle finanzielle Hilfe: Sie zahlt eine hohe Summe aus, sobald eine versicherte Diagnose gestellt wird. Besonders für Menschen, die keinen Berufsunfähigkeitsschutz bekommen oder sich diesen nicht leisten können, ist die Schwere-Krankheiten-Versicherung eine sinnvolle Alternative. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung gewinnt hierzulande…

Weiterlesen

Streit um barrierefreies Bad: Wer zahlt?

Ein älteres Paar bat seine Vermieterin um Zustimmung für den barrierefreien Badumbau, doch es wurde monatelang hingehalten. Erst vor Gericht lenkte die Vermieterin ein. Wer muss am Ende die Anwaltskosten für den unnötigen Rechtsstreit tragen?  Die Mieter einer Wohnung hatten ihre Vermieterin gebeten, das Badezimmer barrierefrei umbauen zu dürfen. Die Maßnahme sollte den Senioren dazu…

Weiterlesen

 Physischer oder synthetischer ETF? Das sollten Anleger wissen

Wer in einen Börsenindex investieren will, steht vor der Wahl zwischen physischen und synthetischen ETFs. Doch welche der beiden Optionen ist die richtige? Beide ETF-Typen haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Anlegertypen.  ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Investmentfonds, die einen Index wie z. B. den DAX oder S&P 500 abbilden. Sie…

Weiterlesen

Mit guter Beratung zum richtigen Berufsunfähigkeitsschutz 

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Absicherungen, die jedoch gut durchdacht werden sollte. Eine falsche Entscheidung kann später teuer werden. Fachkundige Beratung hilft dabei, Fallstricke zu vermeiden und eine Police auszuwählen, die zuverlässig finanziell schützt. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht im Ernstfall oft nicht aus, um die Kosten des täglichen Lebens zu decken: Aktuell liegt sie…

Weiterlesen

Homeoffice-Sturz ist unfallversichert

In der aktuellen Corona-Pandemie arbeiten viele Deutsche im Homeoffice. Unklar war bisher, ob die gesetzliche Unfallversicherung auch den Weg zum heimischen Schreibtisch oder in die Kaffeeküche einschließt, wie es im Betrieb des Arbeitgebers der Fall wäre. Das Bundessozialgericht in Kassel hat jetzt eine Grundsatzentscheidung getroffen (Az. B 2 U 4/21 R). Ein Arbeitnehmer war auf […]

Versicherungsbeitrag am besten jährlich zahlen 

Achtung: Teilzahlung macht Versicherungen teurer als nötig, wegen des höheren Verwaltungsaufwands fallen bei unterjähriger Zahlungsweise Mehrkosten an. Wer guten Versicherungsschutz so günstig wie möglich will, zahlt den Beitrag am besten jährlich. Beiträge zu privaten Versicherungen wie der Hausratversicherung, der Kfz-, Rechtschutz- oder Unfallversicherung können wahlweise jährlich im Voraus oder auch in kürzeren Abständen entrichtet werden. […]

Riester-Förderung kassieren: Das geht ganz einfach   

Die geförderte Riester-Rente ist besser als ihr Ruf, denn Vater Staat beteiligt sich mit hohen Zulagen und Steuervorteilen. Wer alles richtig macht, erhält pro Jahr 175 Euro Zuschuss plus 185 Euro für jedes Kind. Für ab 2008 geborene Kinder gibt es sogar 300 Euro pro Jahr. Die Riester-Rente ist eine staatlich geförderte Form der privaten […]

Pauschalvergütung für Überstunden zulässig?

In Arbeitsverträgen ist häufig eine Pauschalvergütung vereinbart, mit der auch Überstunden automatisch abgegolten sind. Das ist grundsätzlich erlaubt, es müssen aber bestimmte Spielregeln eingehalten werden. Einen strittigen Fall hatte jetzt das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern zu entscheiden (Az 2 Sa 26/21). Geklagt hatte ein Mann, der als Finanzbuchhalter bei einer 40-Stunden-Woche ein monatliches Bruttogehalt von 1.800 Euro […]

Höherer Zusatzbeitrag: Jetzt Kasse wechseln und sparen

Rund jeder vierte gesetzlich Krankenversicherte zahlt ab 2022 mehr Beitrag, denn viele Kassen haben zu Jahresbeginn den Zusatzbeitrag spürbar erhöht. Wer als Betroffener jetzt in eine günstigere gesetzliche Krankenversicherung wechselt, spart Monat für Monat bares Geld. Krankenkassen, die mit dem regulären Beitragssatz von 14,6 % nicht auskommen, dürfen einen Zusatzbeitrag verlangen. Verschiedene Kassen haben diesen […]

Privater Haftpflichtschutz ist ein absolutes Muss  

Eine private Haftpflichtpolice sollte jeder haben. Der Grund: Wer andere schädigt, haftet finanziell für die Folgen, und zwar in unbegrenzter Höhe und im Extremfall sogar ein Leben lang. Nur eine private Haftpflichtversicherung schützt zuverlässig vor diesem unkalkulierbar hohen Risiko. Wer fahrlässig Schäden verursacht, ist zum Ersatz verpflichtet – zum Beispiel, wenn er aus Unachtsamkeit die […]