Aktuelles

Aktuelle Themen

 Vierbeiner am Arbeitsplatz – was ist erlaubt?

Ein Hund im Büro kann für gute Laune und entspannte Atmosphäre sorgen. Doch rechtlich ist das nicht immer so einfach. Wer seinen Vierbeiner mit zur Arbeit nehmen möchte, muss sich mit dem Arbeitgeber abstimmen, um Missverständnisse und rechtliche Probleme zu vermeiden. Hunde am Arbeitsplatz sind keine Seltenheit mehr. Grundsätzlich gilt jedoch: Ist der Chef nicht…

Weiterlesen

Welche Rechtsschutzversicherung passt zu Ihnen?

Rechtsstreitigkeiten können jeden treffen – ob im Alltag, im Job oder im Straßenverkehr. Ohne Versicherung werden Anwalts- und Gerichtskosten schnell zur finanziellen Belastung. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt diese Kosten und sorgt für mehr Sicherheit im Ernstfall. Da es keine für jeden passende Standardlösung gibt, sollte die Rechtsschutzversicherung individuell auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten sein. Ein Privatrechtsschutz…

Weiterlesen

 Schwere-Krankheiten-Versicherung: Finanzielle Hilfe sofort  

Eine schwere Erkrankung kann das Leben von heute auf morgen auf den Kopf stellen. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung bietet schnelle finanzielle Hilfe: Sie zahlt eine hohe Summe aus, sobald eine versicherte Diagnose gestellt wird. Besonders für Menschen, die keinen Berufsunfähigkeitsschutz bekommen oder sich diesen nicht leisten können, ist die Schwere-Krankheiten-Versicherung eine sinnvolle Alternative. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung gewinnt hierzulande…

Weiterlesen

Streit um barrierefreies Bad: Wer zahlt?

Ein älteres Paar bat seine Vermieterin um Zustimmung für den barrierefreien Badumbau, doch es wurde monatelang hingehalten. Erst vor Gericht lenkte die Vermieterin ein. Wer muss am Ende die Anwaltskosten für den unnötigen Rechtsstreit tragen?  Die Mieter einer Wohnung hatten ihre Vermieterin gebeten, das Badezimmer barrierefrei umbauen zu dürfen. Die Maßnahme sollte den Senioren dazu…

Weiterlesen

 Physischer oder synthetischer ETF? Das sollten Anleger wissen

Wer in einen Börsenindex investieren will, steht vor der Wahl zwischen physischen und synthetischen ETFs. Doch welche der beiden Optionen ist die richtige? Beide ETF-Typen haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Anlegertypen.  ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Investmentfonds, die einen Index wie z. B. den DAX oder S&P 500 abbilden. Sie…

Weiterlesen

Mit guter Beratung zum richtigen Berufsunfähigkeitsschutz 

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Absicherungen, die jedoch gut durchdacht werden sollte. Eine falsche Entscheidung kann später teuer werden. Fachkundige Beratung hilft dabei, Fallstricke zu vermeiden und eine Police auszuwählen, die zuverlässig finanziell schützt. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht im Ernstfall oft nicht aus, um die Kosten des täglichen Lebens zu decken: Aktuell liegt sie…

Weiterlesen

Zinsangebote prüfen: Worauf Sparer achten sollten

Manche Banken werben mit überdurchschnittlich hohen Zinsen auf das Tages- oder Festgeld. Vor dem Abschluss sollte man die Konditionen aber genau prüfen. Das Kleingedruckte, auf das in der Werbung oft nur ein Sternchen hinweist, enthält oft wichtige Einschränkungen. Häufig gelten die hohen versprochenen Zinsen nur für Neukunden und nur für einen kurzen Zeitraum, beispielsweise für […]

Verlorene Bankkarte sofort sperren lassen

Mehr als 10.000 Bankkarten jährlich werden in Deutschland gestohlen und missbräuchlich benutzt. Der Schaden durch die Kartendiebe geht in die Millionen. Wichtig: Als Bankkunde müssen Sie mit Ihrer Karte genauso sorgfältig umgehen wie mit Bargeld. Wählen Sie sofort die Notrufnummer 116 116, sobald Sie den Verlust Ihrer Bank- oder Kreditkarte bemerken. Bei Missbrauch einer Geldkarte […]

Berufsunfähigkeit am besten separat absichern

Soll ich meinen Berufsunfähigkeitsschutz als Zusatzbaustein zu einer Renten- oder Risikolebensversicherung abschließen? Nein, sagen Verbraucherschützer und raten zu einem separaten Absicherung gegen Berufsunfähigkeit. Der Grund: Weil die Kombiversicherung teurer ist als ein Einzelvertrag, werden beim Berufsunfähigkeitsschutz häufig Abstriche gemacht, so dass die finanzielle Leistung im Ernstfall nicht ausreicht. Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung ist dringend zu empfehlen, […]

Erbschaft annehmen oder ablehnen?

Wer ein Erbe annimmt, übernimmt auch mögliche Schulden. Vor der Annahme sollte man den Nachlass daher prüfen und die Ausschlagungsfrist beachten. Bei Unklarheit helfen Nachforschungen oder ein Aufgebotsverfahren. Ist ein Nachlass überschuldet, haften Erben unter Umständen sogar mit ihrem Privatvermögen. Deshalb sollte man sich vor der Annahme eines Erbes genau informieren. Eine Erbschaft gilt automatisch […]

Drängler riskieren Fahrerlaubnis

Wer andere im Straßenverkehr auf gefährliche Weise nötigt, muss mit dem Entzug der Fahrerlaubnis rechnen – insbesondere, wenn er nicht bereit ist, seine Fahreignung durch ein medizinisch-psychologisches Gutachten nachzuweisen. Diese Entscheidung hat jetzt der Verwaltungsgerichtshof München getroffen. Ein Autofahrer in Bayern fiel durch besonders aggressiven Fahrstil auf. Über eine Strecke von mehr als 500 Metern […]

Private Krankenversicherung: Mehr Leistung, oft weniger Kosten

Die private Krankenversicherung ist für viele eine sinnvolle Alternative zur gesetzlichen Kasse. PKV-Kunden profitieren von besseren Leistungen und individuellen Tarifen, Gutverdiener sichern sich oft günstigere Beiträge. Nicht jeder kann in die PKV wechseln. Die private Krankenversicherung steht Arbeitnehmern mit einem Jahresbrutto von mindestens 70.800 Euro offen (Stand 2025), Selbstständige und Beamte dürfen sich unabhängig vom […]