Aktuelles

Unser Unternhemen, Weinheim, Herobanner

Aktuelles

Aktuelle Themen

 Vierbeiner am Arbeitsplatz – was ist erlaubt?

Ein Hund im Büro kann für gute Laune und entspannte Atmosphäre sorgen. Doch rechtlich ist das nicht immer so einfach. Wer seinen Vierbeiner mit zur Arbeit nehmen möchte, muss sich mit dem Arbeitgeber abstimmen, um Missverständnisse und rechtliche Probleme zu vermeiden. Hunde am Arbeitsplatz sind keine Seltenheit mehr. Grundsätzlich gilt jedoch: Ist der Chef nicht…

Weiterlesen

Welche Rechtsschutzversicherung passt zu Ihnen?

Rechtsstreitigkeiten können jeden treffen – ob im Alltag, im Job oder im Straßenverkehr. Ohne Versicherung werden Anwalts- und Gerichtskosten schnell zur finanziellen Belastung. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt diese Kosten und sorgt für mehr Sicherheit im Ernstfall. Da es keine für jeden passende Standardlösung gibt, sollte die Rechtsschutzversicherung individuell auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten sein. Ein Privatrechtsschutz…

Weiterlesen

 Schwere-Krankheiten-Versicherung: Finanzielle Hilfe sofort  

Eine schwere Erkrankung kann das Leben von heute auf morgen auf den Kopf stellen. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung bietet schnelle finanzielle Hilfe: Sie zahlt eine hohe Summe aus, sobald eine versicherte Diagnose gestellt wird. Besonders für Menschen, die keinen Berufsunfähigkeitsschutz bekommen oder sich diesen nicht leisten können, ist die Schwere-Krankheiten-Versicherung eine sinnvolle Alternative. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung gewinnt hierzulande…

Weiterlesen

Streit um barrierefreies Bad: Wer zahlt?

Ein älteres Paar bat seine Vermieterin um Zustimmung für den barrierefreien Badumbau, doch es wurde monatelang hingehalten. Erst vor Gericht lenkte die Vermieterin ein. Wer muss am Ende die Anwaltskosten für den unnötigen Rechtsstreit tragen?  Die Mieter einer Wohnung hatten ihre Vermieterin gebeten, das Badezimmer barrierefrei umbauen zu dürfen. Die Maßnahme sollte den Senioren dazu…

Weiterlesen

 Physischer oder synthetischer ETF? Das sollten Anleger wissen

Wer in einen Börsenindex investieren will, steht vor der Wahl zwischen physischen und synthetischen ETFs. Doch welche der beiden Optionen ist die richtige? Beide ETF-Typen haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Anlegertypen.  ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Investmentfonds, die einen Index wie z. B. den DAX oder S&P 500 abbilden. Sie…

Weiterlesen

Mit guter Beratung zum richtigen Berufsunfähigkeitsschutz 

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Absicherungen, die jedoch gut durchdacht werden sollte. Eine falsche Entscheidung kann später teuer werden. Fachkundige Beratung hilft dabei, Fallstricke zu vermeiden und eine Police auszuwählen, die zuverlässig finanziell schützt. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht im Ernstfall oft nicht aus, um die Kosten des täglichen Lebens zu decken: Aktuell liegt sie…

Weiterlesen

Öltankbesitzer sollten richtig versichert sein

Fast 6 Millionen Ölheizungen sind in Deutschland in Betrieb, mehr als jede vierte Heizung. Tritt Heizöl aus schadhaften Tanks aus, können schwere Umweltschäden die Folge sein. Finanziell haftbar ist in jedem Fall der Eigentümer. Besitzer von Öltanks sollten auf zuverlässigen Versicherungsschutz deshalb nicht verzichten. Kein Öltankbesitzer ist vor Schäden absolut sicher. Gerade kleine Lecks fallen […]

Stichtag 30. November: Jetzt Kfz-Versicherung wechseln und sparen 

Durch den Wechsel der Kfz-Versicherung sparen Sie oft viel Geld. Stichtag für die Beendigung der alten Police ist häufig der 30. November, denn viele Verträge sind mit einer Frist von einem Monat zum Jahresende kündbar. Bis Ende November 2020 muss Ihr Kündigungsschreiben also beim alten Versicherer eingehen, wenn Sie mit Jahresbeginn 2021 zu einem preiswerteren […]

Fahrradunfall: Automatisch Mitschuld ohne Helm?

Ein Fahrradhelm kann bei Stürzen vor Kopfverletzungen schützen, das ist klar. Doch tragen Fahrradfahrer allein deshalb eine Mitschuld, weil sie ohne Helm im Straßenverkehr unterwegs sind?  Diese Frage hatte jetzt das Oberlandesgericht Nürnberg zu entscheiden (13 U 1187/20). Ein Autofahrer hatte beim Rechtsabbiegen eine Radfahrerin übersehen, die ohne Helm unterwegs war. Beim Zusammenstoß mit dem […]

Im Fokus: Die Wohngebäudeversicherung

Schäden an Gebäuden können viel Geld kosten. Die Wohngebäudeversicherung springt bei Feuer, Sturm, Blitzschlag und Rohrbruch ein, optional lassen sich auch Überschwemmungen absichern. Achtung allerdings: Unterschiede im Kleingedruckten entscheiden oft darüber, ob es im Schadenfall wirklich Geld gibt. Die Gebäudeversicherung kommt im Schadenfall für die Instandsetzung der versicherten Immobilie auf. Nicht jeder Vertrag deckt jedoch […]

In Boomregionen mehr für das Alter zurücklegen

Wer in einer wirtschaftlich florierenden Gegend lebt, muss während des aktiven Arbeitslebens deutlich mehr Geld für das Alter zurücklegen als in einkommensschwächeren Regionen. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung des Wirtschaftsforschungsunternehmens Prognos für den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor. Am meisten für den Ruhestand sparen müssen demnach die Menschen in Hamburg. Wer in der […]

Wohnmobil-Urlaub auf öffentlichem Parkplatz?

Reisen mit dem Wohnmobil ist in Coronazeiten beliebt wie nie. Schließlich lässt sich das Infektionsrisiko durch Übernachten im eigenen Fahrzeug und Aufenthalt unter freiem Himmel wirksam minimieren. Darf man mit dem Reisemobil auch auf einem öffentlichen Parkplatz Urlaub machen? Diese Frage hatte jetzt das Oberlandesgericht Schleswig-Holstein zu entscheiden (1 Ss-OWi 183/19). Nach aktueller Rechtslage gilt […]