Aktuelles

Unser Unternhemen, Weinheim, Herobanner

Aktuelles

Aktuelle Themen

 Vierbeiner am Arbeitsplatz – was ist erlaubt?

Ein Hund im Büro kann für gute Laune und entspannte Atmosphäre sorgen. Doch rechtlich ist das nicht immer so einfach. Wer seinen Vierbeiner mit zur Arbeit nehmen möchte, muss sich mit dem Arbeitgeber abstimmen, um Missverständnisse und rechtliche Probleme zu vermeiden. Hunde am Arbeitsplatz sind keine Seltenheit mehr. Grundsätzlich gilt jedoch: Ist der Chef nicht…

Weiterlesen

Welche Rechtsschutzversicherung passt zu Ihnen?

Rechtsstreitigkeiten können jeden treffen – ob im Alltag, im Job oder im Straßenverkehr. Ohne Versicherung werden Anwalts- und Gerichtskosten schnell zur finanziellen Belastung. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt diese Kosten und sorgt für mehr Sicherheit im Ernstfall. Da es keine für jeden passende Standardlösung gibt, sollte die Rechtsschutzversicherung individuell auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten sein. Ein Privatrechtsschutz…

Weiterlesen

 Schwere-Krankheiten-Versicherung: Finanzielle Hilfe sofort  

Eine schwere Erkrankung kann das Leben von heute auf morgen auf den Kopf stellen. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung bietet schnelle finanzielle Hilfe: Sie zahlt eine hohe Summe aus, sobald eine versicherte Diagnose gestellt wird. Besonders für Menschen, die keinen Berufsunfähigkeitsschutz bekommen oder sich diesen nicht leisten können, ist die Schwere-Krankheiten-Versicherung eine sinnvolle Alternative. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung gewinnt hierzulande…

Weiterlesen

Streit um barrierefreies Bad: Wer zahlt?

Ein älteres Paar bat seine Vermieterin um Zustimmung für den barrierefreien Badumbau, doch es wurde monatelang hingehalten. Erst vor Gericht lenkte die Vermieterin ein. Wer muss am Ende die Anwaltskosten für den unnötigen Rechtsstreit tragen?  Die Mieter einer Wohnung hatten ihre Vermieterin gebeten, das Badezimmer barrierefrei umbauen zu dürfen. Die Maßnahme sollte den Senioren dazu…

Weiterlesen

 Physischer oder synthetischer ETF? Das sollten Anleger wissen

Wer in einen Börsenindex investieren will, steht vor der Wahl zwischen physischen und synthetischen ETFs. Doch welche der beiden Optionen ist die richtige? Beide ETF-Typen haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Anlegertypen.  ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Investmentfonds, die einen Index wie z. B. den DAX oder S&P 500 abbilden. Sie…

Weiterlesen

Mit guter Beratung zum richtigen Berufsunfähigkeitsschutz 

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Absicherungen, die jedoch gut durchdacht werden sollte. Eine falsche Entscheidung kann später teuer werden. Fachkundige Beratung hilft dabei, Fallstricke zu vermeiden und eine Police auszuwählen, die zuverlässig finanziell schützt. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht im Ernstfall oft nicht aus, um die Kosten des täglichen Lebens zu decken: Aktuell liegt sie…

Weiterlesen

Durch Umschuldung jetzt bares Geld sparen

Wenn Sie gerade einen Kredit zurückzahlen und sich über zu hohe Zinsen ärgern, sollten Sie im aktuellen Zinstief eine Umschuldung prüfen. Preiswerte Ratenkredite sind aktuell oft für weniger als 2 % Effektivzins zu haben. Je größer der Zinsunterschied zwischen neuem und altem Kredit, desto höher ist Ihr finanzieller Vorteil.   Häufig lassen sich zu teuer […]

Corona-Inflationsangst: Privatvorsorge bleibt attraktiv     

 Wieder einmal geht die Furcht vor Inflation um, Ursache sind die milliardenstarken Corona-Rettungsprogramme der Europäischen Union. Schon nach der Finanzkrise 2008/2009 wurde die Wirtschaft allerdings mit ähnlichen Programmen gestützt, ohne dass es zu einem schnellen Inflationsanstieg kam. Die Werte, die Verbraucher in privaten Rentenversicherungen ansparen, sind deshalb nicht in Gefahr, prognostizieren viele Experten.   Die […]

Kassenärzte: So funktioniert das Vergütungssystem

Als Kunde eines gesetzlichen Krankenversicherers zahlt man nicht privat für jeden Arztbesuch, sondern legt einfach seine Versicherungskarte vor. Die verschiedenen Krankenkassen zahlen die Arzthonorare dann aus den Beiträgen ihrer Versicherten, das ist klar. Doch wie genau funktioniert das Vergütungssystem, nach dem Kassenärzte an ihr Geld kommen? Verrechnungsstelle für die Leistungen von Kassenärzten ist die „Kassenärztliche […]

Urlaubszeit ist Einbruchszeit: So schützen Sie Ihre Wohnung     

In der Urlaubszeit steigt die Zahl der Einbrüche. Vor den finanziellen Folgen schützt eine Hausratversicherung. Dennoch möchte man keine böse Überraschung erleben, wenn man aus dem Urlaub zurückkehrt. Mit wenigen Sicherheitsmaßnahmen lässt sich das Einbruchsrisiko deutlich senken. Das Wichtigste zuerst: Die eigenen vier Wände sollten auch bei längerer Abwesenheit nicht unbewohnt erscheinen. Hilfreich sind Freunde […]

Cyberversicherung schützt Unternehmen vor digitalen Risiken

Attacken aus dem Netz treffen nicht nur Großkonzerne, sondern längst auch kleine und mittelständische Unternehmen. Die Schäden reichen vom digitaler Erpressung über den Verlust wichtiger Daten bis hin zum tagelangen Stillstand des gesamten vernetzten Betriebs. Eine Cyber-Versicherung lohnt sich für alle Unternehmen, die sich gegen die Schadenrisiken der digitalen Welt finanziell absichern wollen.   Fast […]

Wohn-Riester: So funktioniert die Besteuerung

Die eigene Immobilie ist eine wichtige Altersvorsorge, deshalb lässt sich die staatliche Riester-Förderung auch für den Erwerb von Wohneigentum einsetzen. Während „normale“ Riester-Renten später jährlich besteuert werden, kann man als Wohn-Riester-Nutzer die Steuern gleich bei Rentenbeginn entrichten und dabei oft kräftig sparen.   Weil Riester-Kapital aus unversteuertem Einkommen und staatlichen Zulagen stammt, ist die später […]