Aktuelles

Unser Unternhemen, Weinheim, Herobanner

Aktuelles

Aktuelle Themen

 Vierbeiner am Arbeitsplatz – was ist erlaubt?

Ein Hund im Büro kann für gute Laune und entspannte Atmosphäre sorgen. Doch rechtlich ist das nicht immer so einfach. Wer seinen Vierbeiner mit zur Arbeit nehmen möchte, muss sich mit dem Arbeitgeber abstimmen, um Missverständnisse und rechtliche Probleme zu vermeiden. Hunde am Arbeitsplatz sind keine Seltenheit mehr. Grundsätzlich gilt jedoch: Ist der Chef nicht…

Weiterlesen

Welche Rechtsschutzversicherung passt zu Ihnen?

Rechtsstreitigkeiten können jeden treffen – ob im Alltag, im Job oder im Straßenverkehr. Ohne Versicherung werden Anwalts- und Gerichtskosten schnell zur finanziellen Belastung. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt diese Kosten und sorgt für mehr Sicherheit im Ernstfall. Da es keine für jeden passende Standardlösung gibt, sollte die Rechtsschutzversicherung individuell auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten sein. Ein Privatrechtsschutz…

Weiterlesen

 Schwere-Krankheiten-Versicherung: Finanzielle Hilfe sofort  

Eine schwere Erkrankung kann das Leben von heute auf morgen auf den Kopf stellen. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung bietet schnelle finanzielle Hilfe: Sie zahlt eine hohe Summe aus, sobald eine versicherte Diagnose gestellt wird. Besonders für Menschen, die keinen Berufsunfähigkeitsschutz bekommen oder sich diesen nicht leisten können, ist die Schwere-Krankheiten-Versicherung eine sinnvolle Alternative. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung gewinnt hierzulande…

Weiterlesen

Streit um barrierefreies Bad: Wer zahlt?

Ein älteres Paar bat seine Vermieterin um Zustimmung für den barrierefreien Badumbau, doch es wurde monatelang hingehalten. Erst vor Gericht lenkte die Vermieterin ein. Wer muss am Ende die Anwaltskosten für den unnötigen Rechtsstreit tragen?  Die Mieter einer Wohnung hatten ihre Vermieterin gebeten, das Badezimmer barrierefrei umbauen zu dürfen. Die Maßnahme sollte den Senioren dazu…

Weiterlesen

 Physischer oder synthetischer ETF? Das sollten Anleger wissen

Wer in einen Börsenindex investieren will, steht vor der Wahl zwischen physischen und synthetischen ETFs. Doch welche der beiden Optionen ist die richtige? Beide ETF-Typen haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Anlegertypen.  ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Investmentfonds, die einen Index wie z. B. den DAX oder S&P 500 abbilden. Sie…

Weiterlesen

Mit guter Beratung zum richtigen Berufsunfähigkeitsschutz 

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Absicherungen, die jedoch gut durchdacht werden sollte. Eine falsche Entscheidung kann später teuer werden. Fachkundige Beratung hilft dabei, Fallstricke zu vermeiden und eine Police auszuwählen, die zuverlässig finanziell schützt. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht im Ernstfall oft nicht aus, um die Kosten des täglichen Lebens zu decken: Aktuell liegt sie…

Weiterlesen

Corona-Auszeit: Unfallversicherung schützt Heimwerker

In der Corona-Krise nutzen Viele die Zeit zu Hause, um längst fällige Reparaturen und Renovierungsarbeiten zu erledigen. Doch Do-It-Yourself ist nicht ungefährlich: Mehrere tausend Deutsche verunglücken dabei jedes Jahr schwer. Wer sich in der Hobbywerkstatt verletzt oder beim Renovieren von der Leiter stürzt, bekommt von der gesetzlichen Unfallkasse leider keinen Cent. Heimwerker sollten deshalb eine […]

Gebuchte Auslandsreise schon bezahlt? Was Sie in Corona-Zeiten wissen müssen   

Das Coronavirus bestimmt das Weltgeschehen und betrifft auch lang geplante Auslandsreisen. Sie haben für die kommenden Wochen eine Reise gebucht und bereits bezahlt, die Sie wegen der aktuellen Beschränkungen aber gar nicht antreten können? Unter diesen Umständen bekommen Sie Ihr Geld zurück. Pauschalurlauber können Reisepreis zurückverlangen Auf der sicheren Seite sind Sie als Pauschalurlauber. Pauschalreisen […]

Privates Krankentagegeld: Warum auch Arbeitnehmer vorsorgen sollten

Trotz Lohnfortzahlung vom Arbeitgeber und Leistungen der gesetzlichen Kasse – gerade gut verdienende Arbeitnehmer erleiden bei längerer Krankheit oft hohe Gehaltseinbußen. Sind Kredite abzuzahlen oder eine Familie zu versorgen, droht schnell ein finanzieller Engpass. Diese Lücke lässt sich mit einer privaten Krankentagegelversicherung aber schon für wenige euro im Monat schließen.   Mit dem 43. Tag […]

Knappe Hinterbliebenenrente: Am besten privat absichern

Die gesetzliche Hinterbliebenenrente reicht zum Leben oft kaum aus, wenn der Partner Hauptverdiener war und verstirbt. Mit der richtigen Privatvorsorge lässt sich diese finanzielle Lücke wirksam schließen. In Frage kommt eine private Rentenversicherung mit Riester- oder Rürup-Förderung, aber auch eine Risikolebensversicherung mit ausreichend hoher Versicherungssumme. Anspruch auf die gesetzliche Hinterbliebenenrente („Witwenrente“) hat, wer mit dem […]

So profitieren Oldtimerbesitzer vom H-Kennzeichen

Ob VW-Bulli oder Mercedes SL, Alfa Spider oder Opel Senator: Mancher Oldtimerfreund hat heute einen wertvollen Veteranen in der Garage. Ist das Fahrzeug 30 Jahre oder älter, kann man ein H-Kennzeichen beantragen. Das bietet wichtige Vorteile, denn Kfz-Steuer und Versicherung sind besonders günstig. Fast 500.000 historische Fahrzeuge sind mittlerweile mit H-Kennzeichen auf deutschen Straßen unterwegs. […]

Berufsunfähig wegen seelischer Erkrankung?

Burnout, Depressionen, Stresserkrankungen, Angststörungen – in unserer modernen Arbeitswelt wird immer häufiger eine erkrankte Psyche Ursache für Berufsunfähigkeit. Fast ein Drittel aller Fälle dauerhafter Arbeitsunfähigkeit ist heute auf seelische Krankheiten zurückzuführen. Wer eine private Berufsunfähigkeitsversicherung besitzt, sollte sich im Ernstfall fachlich beraten lassen, bevor er einen Leistungsantrag stellt. Grundsätzlich müssen private Berufsunfähigkeitsversicherer (BU-Versicherer) die vereinbarte […]