Aktuelles

Unser Unternhemen, Weinheim, Herobanner

Aktuelles

Aktuelle Themen

 Vierbeiner am Arbeitsplatz – was ist erlaubt?

Ein Hund im Büro kann für gute Laune und entspannte Atmosphäre sorgen. Doch rechtlich ist das nicht immer so einfach. Wer seinen Vierbeiner mit zur Arbeit nehmen möchte, muss sich mit dem Arbeitgeber abstimmen, um Missverständnisse und rechtliche Probleme zu vermeiden. Hunde am Arbeitsplatz sind keine Seltenheit mehr. Grundsätzlich gilt jedoch: Ist der Chef nicht…

Weiterlesen

Welche Rechtsschutzversicherung passt zu Ihnen?

Rechtsstreitigkeiten können jeden treffen – ob im Alltag, im Job oder im Straßenverkehr. Ohne Versicherung werden Anwalts- und Gerichtskosten schnell zur finanziellen Belastung. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt diese Kosten und sorgt für mehr Sicherheit im Ernstfall. Da es keine für jeden passende Standardlösung gibt, sollte die Rechtsschutzversicherung individuell auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten sein. Ein Privatrechtsschutz…

Weiterlesen

 Schwere-Krankheiten-Versicherung: Finanzielle Hilfe sofort  

Eine schwere Erkrankung kann das Leben von heute auf morgen auf den Kopf stellen. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung bietet schnelle finanzielle Hilfe: Sie zahlt eine hohe Summe aus, sobald eine versicherte Diagnose gestellt wird. Besonders für Menschen, die keinen Berufsunfähigkeitsschutz bekommen oder sich diesen nicht leisten können, ist die Schwere-Krankheiten-Versicherung eine sinnvolle Alternative. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung gewinnt hierzulande…

Weiterlesen

Streit um barrierefreies Bad: Wer zahlt?

Ein älteres Paar bat seine Vermieterin um Zustimmung für den barrierefreien Badumbau, doch es wurde monatelang hingehalten. Erst vor Gericht lenkte die Vermieterin ein. Wer muss am Ende die Anwaltskosten für den unnötigen Rechtsstreit tragen?  Die Mieter einer Wohnung hatten ihre Vermieterin gebeten, das Badezimmer barrierefrei umbauen zu dürfen. Die Maßnahme sollte den Senioren dazu…

Weiterlesen

 Physischer oder synthetischer ETF? Das sollten Anleger wissen

Wer in einen Börsenindex investieren will, steht vor der Wahl zwischen physischen und synthetischen ETFs. Doch welche der beiden Optionen ist die richtige? Beide ETF-Typen haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Anlegertypen.  ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Investmentfonds, die einen Index wie z. B. den DAX oder S&P 500 abbilden. Sie…

Weiterlesen

Mit guter Beratung zum richtigen Berufsunfähigkeitsschutz 

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Absicherungen, die jedoch gut durchdacht werden sollte. Eine falsche Entscheidung kann später teuer werden. Fachkundige Beratung hilft dabei, Fallstricke zu vermeiden und eine Police auszuwählen, die zuverlässig finanziell schützt. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht im Ernstfall oft nicht aus, um die Kosten des täglichen Lebens zu decken: Aktuell liegt sie…

Weiterlesen

Neues Fahrrad? Jetzt Hausratschutz prüfen

300.000 Fahrräder werden jährlich als gestohlen gemeldet. Die Dunkelziffer liegt noch viel höher, denn viele Bestohlene sparen sich den Weg zur Polizei, weil ohnehin kaum ein Fall aufgeklärt wird. Wer sich ein neues Rad zulegt und bei Diebstahl nicht auf den Kosten sitzen bleiben will, sollte den Deckungsschutz seiner Hausratversicherung prüfen und nötigenfalls anpassen. Die […]

Honorarberatung: Das steckt dahinter

Beim Vermögensaufbau setzt man am besten auf unabhängige Beratung – zum Beispiel durch einen erfahrenen Honorarberater. Weil der Honorarberater nicht von Provisionen abhängig ist, muss er nichts „verkaufen“. Statt dessen kann er aus einer umfassenden Palette von Anlagemöglichkeiten diejenige Lösung wählen, die optimal zum Bedarf seines Mandanten passt. Wer Geld anlegen will und die Finanzbranche […]

Studienkredite: In die eigene Ausbildung investieren    

Wohnen, Ernährung, Lernmittel, Fahrtkosten, Semesterbeiträge, Krankenversicherung – Studieren kostet heute viel Geld. Nicht jeder Studierende erhält genügend Bafög oder Geld von den Eltern, um sich sorglos ganz seiner Ausbildung widmen zu können. Ein spezieller Studienkredit kann bei der Finanzierung helfen. Studienkredite werden nicht in einer Summe ausgezahlt, sondern fließen in monatlichen Teilbeträgen auf das Girokonto […]

Immer mehr Kassenversicherte sorgen privat vor

Wer ernsthaft krank wird, sollte gut versichert sein. Für moderne Therapien, Chefarztbehandlung und ein ruhiges Einzelzimmer in der Klinik zahlt man als gesetzlich Krankenversicherter oft unerwartet viel Geld aus der eigenen Tasche dazu. Diese Extrakosten lassen sich mit einer privaten Zusatzversicherung finanziell absichern. Mehr als 20 Millionen Kassenpatienten sorgen heute bereits privat vor. Die Leistungen […]

Privathaftpflicht: Auf hohe Deckungssumme achten 

Privathaftpflicht: Auf hohe Deckungssumme achten  Schon kleine Missgeschicke führen schnell zu teuren Haftpflichtschäden. Beispiele: Als Mieter verursacht man einen Brand im Mehrfamilienhaus, als Radfahrer verletzt man aus Leichtsinn einen Fußgänger, beim Spielen in der Wohnung des Nachbarn reißen die Kinder den nagelneuen Flachbildfernseher um. Ohne private Haftpflichtversicherung zahlt man den ganzen Schaden aus der eigenen […]

Versicherungsunternehmen: BaFin veröffentlicht Beschwerdezahlen

Versicherungsunternehmen: BaFin veröffentlicht Beschwerdezahlen Bei der Auswahl des richtigen Versicherers zählen Preis und Leistung, aber auch die Regulierungsfreundlichkeit im Leistungsfall. Vor dem Abschluss einer Police kann man leicht prüfen, ob der Vertragspartner auch in dieser Hinsicht top ist, denn die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen führt eine Beschwerdestatistik. In Streitfällen kann man sich direkt an die  Bundesanstalt […]