Aktuelles

Aktuelle Themen

 Vierbeiner am Arbeitsplatz – was ist erlaubt?

Ein Hund im Büro kann für gute Laune und entspannte Atmosphäre sorgen. Doch rechtlich ist das nicht immer so einfach. Wer seinen Vierbeiner mit zur Arbeit nehmen möchte, muss sich mit dem Arbeitgeber abstimmen, um Missverständnisse und rechtliche Probleme zu vermeiden. Hunde am Arbeitsplatz sind keine Seltenheit mehr. Grundsätzlich gilt jedoch: Ist der Chef nicht…

Weiterlesen

Welche Rechtsschutzversicherung passt zu Ihnen?

Rechtsstreitigkeiten können jeden treffen – ob im Alltag, im Job oder im Straßenverkehr. Ohne Versicherung werden Anwalts- und Gerichtskosten schnell zur finanziellen Belastung. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt diese Kosten und sorgt für mehr Sicherheit im Ernstfall. Da es keine für jeden passende Standardlösung gibt, sollte die Rechtsschutzversicherung individuell auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten sein. Ein Privatrechtsschutz…

Weiterlesen

 Schwere-Krankheiten-Versicherung: Finanzielle Hilfe sofort  

Eine schwere Erkrankung kann das Leben von heute auf morgen auf den Kopf stellen. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung bietet schnelle finanzielle Hilfe: Sie zahlt eine hohe Summe aus, sobald eine versicherte Diagnose gestellt wird. Besonders für Menschen, die keinen Berufsunfähigkeitsschutz bekommen oder sich diesen nicht leisten können, ist die Schwere-Krankheiten-Versicherung eine sinnvolle Alternative. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung gewinnt hierzulande…

Weiterlesen

Streit um barrierefreies Bad: Wer zahlt?

Ein älteres Paar bat seine Vermieterin um Zustimmung für den barrierefreien Badumbau, doch es wurde monatelang hingehalten. Erst vor Gericht lenkte die Vermieterin ein. Wer muss am Ende die Anwaltskosten für den unnötigen Rechtsstreit tragen?  Die Mieter einer Wohnung hatten ihre Vermieterin gebeten, das Badezimmer barrierefrei umbauen zu dürfen. Die Maßnahme sollte den Senioren dazu…

Weiterlesen

 Physischer oder synthetischer ETF? Das sollten Anleger wissen

Wer in einen Börsenindex investieren will, steht vor der Wahl zwischen physischen und synthetischen ETFs. Doch welche der beiden Optionen ist die richtige? Beide ETF-Typen haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Anlegertypen.  ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Investmentfonds, die einen Index wie z. B. den DAX oder S&P 500 abbilden. Sie…

Weiterlesen

Mit guter Beratung zum richtigen Berufsunfähigkeitsschutz 

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Absicherungen, die jedoch gut durchdacht werden sollte. Eine falsche Entscheidung kann später teuer werden. Fachkundige Beratung hilft dabei, Fallstricke zu vermeiden und eine Police auszuwählen, die zuverlässig finanziell schützt. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht im Ernstfall oft nicht aus, um die Kosten des täglichen Lebens zu decken: Aktuell liegt sie…

Weiterlesen

Richtig versichert ins Studium starten

Der Start ins Studium ist aufregend und mit Herausforderungen verbunden. Achtung: Neben der Wahl des richtigen Studiengangs und der Organisation des Alltags spielt auch der Versicherungsschutz eine Rolle. Hier die wichtigsten Versicherungen für Studierende im Überblick. Krankenversicherung: Die Krankenversicherung ist in Deutschland Pflicht, Studierende können in der Regel bis zum 25. Lebensjahr bei ihren Eltern […]

Neue Regionalklassen für Millionen Autofahrer

Die Beiträge zur Kfz-Versicherung hängen auch von der Regionalklasse ab, die jährlich von den Versicherern neu berechnet wird. 2025 bringt für viele Autofahrer Änderungen, denn in vielen Regionen werden die Klassen neu eingestuft. Je nach Wohnort kann das bedeuten, dass der Beitrag steigt oder sinkt. Jedes Jahr berechnet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) die […]

Solo-Selbstständige müssen rechtzeitig vorsorgen 

Jeder zweite Solo-Selbstständige betreibt keinerlei Vorsorge für den Ruhestand, Armut im Alter ist dann oft vorprogrammiert. Dabei gibt es staatlich geförderte Möglichkeiten, rechtzeitig eine Altersvorsorge aufzubauen – zum Beispiel die Die Rürup-Rente mit hohen Steuervorteilen, Pfändungsschutz und flexibler Beitragsgestaltung. Speziell für Selbstständige, die sich nicht auf eine gesetzliche Rente verlassen können, hat der Staat die […]

Zusatzbeiträge steigen: Kassenwechsel kann sich lohnen

Viele Krankenkassen erhöhen derzeit ihren Zusatzbeitrag, je nach Einkommen steigen die Kosten für gesetzlich Versicherte kräftig. Gerade jetzt kann es sich auszahlen, in eine günstigere Kasse zu wechseln. Für Gutverdiener ist auch der Umstieg in die private Krankenversicherung eine Option. Der Zusatzbeitrag ist ein Aufschlag, den gesetzliche Krankenversicherer zusätzlich zum allgemeinen Beitragssatz erheben, um ihre […]

Ärger mit dem Arzt? Das sollten Sie wissen

Diagnosefehler, Falschbehandlung oder schlecht sitzender Zahnersatz – nicht jeder ist mit der Arbeit seines Arztes zufrieden. In solchen Fällen kann es schnell zu Streit um Schmerzensgeld und Schadenersatz kommen. Eine leistungsstarke Rechtsschutzversicherung bietet Ihnen als Patient den notwendigen Schutz. Bereits vor der Behandlung haben Sie das Recht auf umfassende Aufklärung über die Diagnose, die möglichen […]

Bei der Risikolebensversicherung lässt sich sparen 

Die Risikolebensversicherung ist ein wichtiger Schutz vor allem für Eltern. Im Todesfall des Versicherten wird eine hohe Summe ausgezahlt, um die Familie vor finanzieller Not zu bewahren. Verbraucherschützer weisen darauf hin, dass die Kosten bei gleicher Leistung um über 300 Prozent abweichen können. Es lohnt daher, die Angebote zu vergleichen. Die Preisunterschiede zwischen günstigen und […]