Aktuelles

Unser Unternhemen, Weinheim, Herobanner

Aktuelles

Aktuelle Themen

 Vierbeiner am Arbeitsplatz – was ist erlaubt?

Ein Hund im Büro kann für gute Laune und entspannte Atmosphäre sorgen. Doch rechtlich ist das nicht immer so einfach. Wer seinen Vierbeiner mit zur Arbeit nehmen möchte, muss sich mit dem Arbeitgeber abstimmen, um Missverständnisse und rechtliche Probleme zu vermeiden. Hunde am Arbeitsplatz sind keine Seltenheit mehr. Grundsätzlich gilt jedoch: Ist der Chef nicht…

Weiterlesen

Welche Rechtsschutzversicherung passt zu Ihnen?

Rechtsstreitigkeiten können jeden treffen – ob im Alltag, im Job oder im Straßenverkehr. Ohne Versicherung werden Anwalts- und Gerichtskosten schnell zur finanziellen Belastung. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt diese Kosten und sorgt für mehr Sicherheit im Ernstfall. Da es keine für jeden passende Standardlösung gibt, sollte die Rechtsschutzversicherung individuell auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten sein. Ein Privatrechtsschutz…

Weiterlesen

 Schwere-Krankheiten-Versicherung: Finanzielle Hilfe sofort  

Eine schwere Erkrankung kann das Leben von heute auf morgen auf den Kopf stellen. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung bietet schnelle finanzielle Hilfe: Sie zahlt eine hohe Summe aus, sobald eine versicherte Diagnose gestellt wird. Besonders für Menschen, die keinen Berufsunfähigkeitsschutz bekommen oder sich diesen nicht leisten können, ist die Schwere-Krankheiten-Versicherung eine sinnvolle Alternative. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung gewinnt hierzulande…

Weiterlesen

Streit um barrierefreies Bad: Wer zahlt?

Ein älteres Paar bat seine Vermieterin um Zustimmung für den barrierefreien Badumbau, doch es wurde monatelang hingehalten. Erst vor Gericht lenkte die Vermieterin ein. Wer muss am Ende die Anwaltskosten für den unnötigen Rechtsstreit tragen?  Die Mieter einer Wohnung hatten ihre Vermieterin gebeten, das Badezimmer barrierefrei umbauen zu dürfen. Die Maßnahme sollte den Senioren dazu…

Weiterlesen

 Physischer oder synthetischer ETF? Das sollten Anleger wissen

Wer in einen Börsenindex investieren will, steht vor der Wahl zwischen physischen und synthetischen ETFs. Doch welche der beiden Optionen ist die richtige? Beide ETF-Typen haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Anlegertypen.  ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Investmentfonds, die einen Index wie z. B. den DAX oder S&P 500 abbilden. Sie…

Weiterlesen

Mit guter Beratung zum richtigen Berufsunfähigkeitsschutz 

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Absicherungen, die jedoch gut durchdacht werden sollte. Eine falsche Entscheidung kann später teuer werden. Fachkundige Beratung hilft dabei, Fallstricke zu vermeiden und eine Police auszuwählen, die zuverlässig finanziell schützt. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht im Ernstfall oft nicht aus, um die Kosten des täglichen Lebens zu decken: Aktuell liegt sie…

Weiterlesen

Versicherungsschutz im Ruhestand anpassen

Wer in Ruhestand geht, spart bares Geld, wenn er seinen Versicherungsschutz entsprechend anpasst. Beispiel: Fährt man nicht mehr täglich mit dem Auto zur Arbeit, sollte man den Kfz-Versicherer über die geringere Jahresfahrleistung informieren, denn in der Regel gibt es dafür einen schönen Beitragsrabatt.   Private Haftpflichtversicherer bieten außerdem vergünstigte Seniorentarife an, denn ältere Menschen verursachen […]

Staat fördert private Pflegevorsorge

Fast drei Million Deutsche sind zurzeit auf Pflege angewiesen. Die Qualität der Betreuung hängt natürlich davon ab, wie viel man dafür zahlen kann. Wer finanziell auf der sicheren Seite sein will, sorgt am besten mit einer privaten Pflegeversicherung vor. Vater Staat zahlt monatlich immerhin fünf Euro dazu – diese Förderung sollte man sich nicht entgehen […]

Privates Krankentagegeld lohnt auch für Arbeitnehmer

Wenn Sie als Arbeitnehmer länger erkranken, müssen Sie mit kräftigen Einkommenseinbußen rechnen, im Ernstfall wird es finanziell schnell eng. Mit einem privaten Krankentagegeld können Sie den Einkommensausfall bei Krankheit aber bedarfsgerecht absichern.   Sobald man als Arbeitnehmer länger als sechs Wochen arbeitsunfähig erkrankt, stellt der Chef die Lohnzahlung ein. Danach zahlt zwar die Krankenkasse weiter, […]

Chiptuning? Kfz-Versicherer informieren

Durch Chiptuning lässt sich bei vielen Autos die Motorleistung steigern, bis zu 20 Prozent Leistungszuwachs versprechen Tuninganbieter je nach Modell. Wer sein Auto elektronisch tunen lässt, sollte allerdings die Auswirkungen auf Betriebserlaubnis, Herstellergarantie und Kfz-Versicherungsschutz kennen.   Eingriffe in die Motorelektronik müssen wie alle technischen Änderungen des Fahrzeugs von TÜV, GTÜ oder einem anderen Kfz-Prüfdienst […]

Invaliditätsversicherung schützt Kinder erstklassig

Wenn ein Kind durch Unfall oder Krankheit bleibende Schäden davonträgt, kommen zum menschlichen Unglück oft hohe Kosten – manchmal ein Leben lang. Mit einer Invaliditätsversicherung sind junge Leute finanziell abgesichert. Erstklassigen Schutz gibt es schon ab rund 20 Euro im Monat.   Die Invaliditätsversicherung für Kinder bietet finanzielle Sicherheit, egal ob das Kind einen Unfall […]

Gebrauchtwagen: Gekauft wie gesehen?

Die Vertragsklausel „gekauft wie gesehen“ ist ein Klassiker beim Gebrauchtwagenkauf. Aber ist im Streitfall dann wirklich jede Gewährleistung ausgeschlossen – auch wenn der Verkäufer einen Unfallschaden verschweigt? Das Oberlandesgericht Oldenburg hat in dieser Frage jetzt  entschieden. Eine Frau aus dem Emsland hatte einen gebrauchten Peugeot für rund 5.000 Euro von einem Privatmann gekauft. Der vom […]