Aktuelles

Unser Unternhemen, Weinheim, Herobanner

Aktuelles

Aktuelle Themen

 Vierbeiner am Arbeitsplatz – was ist erlaubt?

Ein Hund im Büro kann für gute Laune und entspannte Atmosphäre sorgen. Doch rechtlich ist das nicht immer so einfach. Wer seinen Vierbeiner mit zur Arbeit nehmen möchte, muss sich mit dem Arbeitgeber abstimmen, um Missverständnisse und rechtliche Probleme zu vermeiden. Hunde am Arbeitsplatz sind keine Seltenheit mehr. Grundsätzlich gilt jedoch: Ist der Chef nicht…

Weiterlesen

Welche Rechtsschutzversicherung passt zu Ihnen?

Rechtsstreitigkeiten können jeden treffen – ob im Alltag, im Job oder im Straßenverkehr. Ohne Versicherung werden Anwalts- und Gerichtskosten schnell zur finanziellen Belastung. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt diese Kosten und sorgt für mehr Sicherheit im Ernstfall. Da es keine für jeden passende Standardlösung gibt, sollte die Rechtsschutzversicherung individuell auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten sein. Ein Privatrechtsschutz…

Weiterlesen

 Schwere-Krankheiten-Versicherung: Finanzielle Hilfe sofort  

Eine schwere Erkrankung kann das Leben von heute auf morgen auf den Kopf stellen. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung bietet schnelle finanzielle Hilfe: Sie zahlt eine hohe Summe aus, sobald eine versicherte Diagnose gestellt wird. Besonders für Menschen, die keinen Berufsunfähigkeitsschutz bekommen oder sich diesen nicht leisten können, ist die Schwere-Krankheiten-Versicherung eine sinnvolle Alternative. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung gewinnt hierzulande…

Weiterlesen

Streit um barrierefreies Bad: Wer zahlt?

Ein älteres Paar bat seine Vermieterin um Zustimmung für den barrierefreien Badumbau, doch es wurde monatelang hingehalten. Erst vor Gericht lenkte die Vermieterin ein. Wer muss am Ende die Anwaltskosten für den unnötigen Rechtsstreit tragen?  Die Mieter einer Wohnung hatten ihre Vermieterin gebeten, das Badezimmer barrierefrei umbauen zu dürfen. Die Maßnahme sollte den Senioren dazu…

Weiterlesen

 Physischer oder synthetischer ETF? Das sollten Anleger wissen

Wer in einen Börsenindex investieren will, steht vor der Wahl zwischen physischen und synthetischen ETFs. Doch welche der beiden Optionen ist die richtige? Beide ETF-Typen haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Anlegertypen.  ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Investmentfonds, die einen Index wie z. B. den DAX oder S&P 500 abbilden. Sie…

Weiterlesen

Mit guter Beratung zum richtigen Berufsunfähigkeitsschutz 

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Absicherungen, die jedoch gut durchdacht werden sollte. Eine falsche Entscheidung kann später teuer werden. Fachkundige Beratung hilft dabei, Fallstricke zu vermeiden und eine Police auszuwählen, die zuverlässig finanziell schützt. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht im Ernstfall oft nicht aus, um die Kosten des täglichen Lebens zu decken: Aktuell liegt sie…

Weiterlesen

Berufsunfähigkeitsschutz: So bleibt der Beitrag günstig 

Berufsunfähigkeitsschutz: So bleibt der Beitrag günstig  Wer nicht in Eigenregie gegen Berufsunfähigkeit vorsorgt, steht im Ernstfall oft ohne nennenswertes Einkommen da. Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung lässt sich dieses Risiko absichern. Wer guten Versicherungsschutz so günstig wie möglich will, sollte eine Regel beachten. Berufsunfähigkeitsversicherer verlangen meist einen Prämienaufschlag um die fünf Prozent, wenn man den Beitrag nicht […]

Gebäudeversicherung: Wie Sie einen fairen Vertrag finden

Gebäudeversicherung: Wie Sie einen fairen Vertrag finden Die Gebäudeversicherung springt ein, wenn Ihre Immobilie durch Feuer, Sturm oder Leitungswasser beschädigt wird. Optional lassen sich auch Elementarschäden versichern, zum Beispiel durch Überschwemmung oder Erdbeben. Aber Achtung: Unterschiede im Kleingedruckten können darüber entscheiden, ob es im Schadenfall wirklich Geld gibt. Die Gebäudeversicherung kommt im Schadenfall für die […]

Marderbiss im Motorraum: Das sollten Kfz-Versicherte wissen

Marderbiss im Motorraum: Das sollten Kfz-Versicherte wissen Wenn der Herbst kommt und die Temperaturen kräftig sinken, nutzen Marder gerne die Motorräume von geparkten Autos als Nachtasyl und knabbern an Zündkabeln, Gummimanschetten oder Kühlwasserleitungen. Teure Fahrzeugschäden können die Folge sein. In den Vertragsbedingungen Ihrer Kfz-Kaskopolice steht, ob und bis zu welcher Höhe Marderschäden im Ernstfall ersetzt […]

Krankentagegeld: Wichtig für Selbstständige und Gutverdiener

Ob Unfall, Erkrankung oder komplizierte Operation: Jeder kann für längere Zeit beruflich ausfallen. Vor allem Selbstständige und angestellte Gutverdiener müssen mit Einkommenseinbußen rechnen. Eine Krankentagegeld-Versicherung schützt wirksam gegen dieses Risiko. Die private Krankentagegeld-Versicherung zahlt einen festen, bei Vertragsabschluss vereinbarten Tagessatz, wenn man aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten kann. Das ist besonders wichtig für beruflich Selbstständige, […]

Berufsunfähigkeitsversicherung: So finden Sie einen fairen Vertrag

Wenn Sie nach einem Unfall oder wegen einer schweren Erkrankung nicht mehr arbeiten können, drohen rasch finanzielle Probleme. Die Lösung: Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung. Doch ein Billigvertrag mit unzureichenden Leistungen nützt im Ernstfall oft wenig. Achten Sie deshalb auf faire Vertragsbedingungen. Ihre private Berufsunfähigkeitsrente muss sicher fließen, falls Sie berufsunfähig werden sollten. Ein Blick in die […]

Private Krankenversicherung: Für wen sie sich lohnt

Die privaten Krankenversicherer bieten erstklassige Leistungen – und das oft deutlich günstiger als die die gesetzlichen Kassen. Wichtig zu wissen: Beruflich Selbstständigen steht die private Krankenversicherung unabhängig von der Höhe des Einkommens offen, Arbeitnehmer können ab einem Bruttogehalt von 57.600 Euro im Jahr in die Private wechseln. Wer gut verdient, spart durch Wechsel in die […]