Aktuelles

Aktuelle Themen

 Vierbeiner am Arbeitsplatz – was ist erlaubt?

Ein Hund im Büro kann für gute Laune und entspannte Atmosphäre sorgen. Doch rechtlich ist das nicht immer so einfach. Wer seinen Vierbeiner mit zur Arbeit nehmen möchte, muss sich mit dem Arbeitgeber abstimmen, um Missverständnisse und rechtliche Probleme zu vermeiden. Hunde am Arbeitsplatz sind keine Seltenheit mehr. Grundsätzlich gilt jedoch: Ist der Chef nicht…

Weiterlesen

Welche Rechtsschutzversicherung passt zu Ihnen?

Rechtsstreitigkeiten können jeden treffen – ob im Alltag, im Job oder im Straßenverkehr. Ohne Versicherung werden Anwalts- und Gerichtskosten schnell zur finanziellen Belastung. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt diese Kosten und sorgt für mehr Sicherheit im Ernstfall. Da es keine für jeden passende Standardlösung gibt, sollte die Rechtsschutzversicherung individuell auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten sein. Ein Privatrechtsschutz…

Weiterlesen

 Schwere-Krankheiten-Versicherung: Finanzielle Hilfe sofort  

Eine schwere Erkrankung kann das Leben von heute auf morgen auf den Kopf stellen. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung bietet schnelle finanzielle Hilfe: Sie zahlt eine hohe Summe aus, sobald eine versicherte Diagnose gestellt wird. Besonders für Menschen, die keinen Berufsunfähigkeitsschutz bekommen oder sich diesen nicht leisten können, ist die Schwere-Krankheiten-Versicherung eine sinnvolle Alternative. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung gewinnt hierzulande…

Weiterlesen

Streit um barrierefreies Bad: Wer zahlt?

Ein älteres Paar bat seine Vermieterin um Zustimmung für den barrierefreien Badumbau, doch es wurde monatelang hingehalten. Erst vor Gericht lenkte die Vermieterin ein. Wer muss am Ende die Anwaltskosten für den unnötigen Rechtsstreit tragen?  Die Mieter einer Wohnung hatten ihre Vermieterin gebeten, das Badezimmer barrierefrei umbauen zu dürfen. Die Maßnahme sollte den Senioren dazu…

Weiterlesen

 Physischer oder synthetischer ETF? Das sollten Anleger wissen

Wer in einen Börsenindex investieren will, steht vor der Wahl zwischen physischen und synthetischen ETFs. Doch welche der beiden Optionen ist die richtige? Beide ETF-Typen haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Anlegertypen.  ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Investmentfonds, die einen Index wie z. B. den DAX oder S&P 500 abbilden. Sie…

Weiterlesen

Mit guter Beratung zum richtigen Berufsunfähigkeitsschutz 

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Absicherungen, die jedoch gut durchdacht werden sollte. Eine falsche Entscheidung kann später teuer werden. Fachkundige Beratung hilft dabei, Fallstricke zu vermeiden und eine Police auszuwählen, die zuverlässig finanziell schützt. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht im Ernstfall oft nicht aus, um die Kosten des täglichen Lebens zu decken: Aktuell liegt sie…

Weiterlesen

Fiskus finanziert private Basis-Rente mit

Die steuergeförderte Basis-Rente ist maßgeschneidert für beruflich Selbstständige. Während des aktiven Arbeitslebens zahlt man flexibel Beiträge ein und setzt sie steuerlich voll ab. Im Ruhestand erhält man aus dem angesparten Kapital plus Zinsen eine laufende Monatsrente. Private Vorsorge ist für Selbstständige im Ruhestand eine wichtige Einkommensquelle, weil sie während des Berufslebens oft wenig oder gar […]

Corona-Infektion ist kein Arbeitsunfall  

Corona begleitet uns seit Jahren. Hat eine an Long-Covid erkrankte Verkäuferin Anspruch auf gesetzlichen Unfallversicherungsschutz, auch wenn sie die Infektion am Arbeitsplatz nicht konkret beweisen kann? In dieser Frage hat jetzt das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg entschieden. Die 58-jährige Klägerin arbeitete in einer Berliner Filiale einer Supermarktkette. Im Oktober 2020 wurde sie positiv auf Covid-19 getestet. Ihre […]

Jagdversicherung: Warum sich ein Blick in den Vertrag lohnt

Die Jagd-Haftpflichtversicherung springt ein, wenn bei der Jagd etwas schiefgeht und Dritte Schaden nehmen. Sie ist Pflicht und sorgt dafür, dass niemand auf den Kosten für Jagdschäden sitzen bleibt. So können Jäger beruhigt und ohne finanzielles Risiko ihrer Leidenschaft nachgehen. Die Jagd-Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die im Zusammenhang mit der Jagd am Eigentum oder der […]

Auch 2024 hohe Schäden durch Wetterextreme

Die deutschen Versicherer befürchten auch für 2024 hohe Schäden durch Wetterextreme. Schon in der ersten Jahreshälfte prägten zwei schwere Hochwasser die Schadenbilanz. Insgesamt ist im gesamten Jahr mit Unwetterschäden von mindestens sieben Milliarden Euro zu rechnen. Im ersten Halbjahr 2024 beliefen sich die Versicherungsschäden durch Naturereignisse bereits auf 3,9 Milliarden Euro. Damit nähert sich der […]

Berufsunfähigkeitsversicherung – wie sinnvoll sind Alternativen?

Die Absicherung der Arbeitskraft ist extrem wichtig. Mit einer echten Berufsunfähigkeitsversicherung ist man rundum geschützt. Aber wie sinnvoll sind Alternativen wie Grundfähigkeitsversicherung, Schwere-Krankheiten-Schutz oder private Erwerbsunfähigkeitsversicherung? Die Grundfähigkeitsversicherung zahlt eine private Rente, wenn bestimmte Fähigkeiten wie Sehen, Sprechen oder Treppensteigen verloren gehen. Allerdings deckt sie nicht jede Ursache für Berufsunfähigkeit ab, insbesondere keine seelischen Erkrankungen, […]

Girokonto für junge Leute? Das sind die Regeln

Viele haben schon als Schüler ihr eigenes Girokonto – und das Beste daran: Banken bieten das Juniorkonto meist kostenlos an. Allerdings gelten für minderjährige Kontoinhaber spezielle Regeln. Schon mit sieben Jahren werden Kinder beschränkt geschäftsfähig und dürfen selbst ein Konto besitzen. Je nach Geschäftsbedingungen der Bank muss der Nachwuchs oft allerdings 12 oder 14 Jahre […]