Aktuelles

Aktuelle Themen

 Vierbeiner am Arbeitsplatz – was ist erlaubt?

Ein Hund im Büro kann für gute Laune und entspannte Atmosphäre sorgen. Doch rechtlich ist das nicht immer so einfach. Wer seinen Vierbeiner mit zur Arbeit nehmen möchte, muss sich mit dem Arbeitgeber abstimmen, um Missverständnisse und rechtliche Probleme zu vermeiden. Hunde am Arbeitsplatz sind keine Seltenheit mehr. Grundsätzlich gilt jedoch: Ist der Chef nicht…

Weiterlesen

Welche Rechtsschutzversicherung passt zu Ihnen?

Rechtsstreitigkeiten können jeden treffen – ob im Alltag, im Job oder im Straßenverkehr. Ohne Versicherung werden Anwalts- und Gerichtskosten schnell zur finanziellen Belastung. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt diese Kosten und sorgt für mehr Sicherheit im Ernstfall. Da es keine für jeden passende Standardlösung gibt, sollte die Rechtsschutzversicherung individuell auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten sein. Ein Privatrechtsschutz…

Weiterlesen

 Schwere-Krankheiten-Versicherung: Finanzielle Hilfe sofort  

Eine schwere Erkrankung kann das Leben von heute auf morgen auf den Kopf stellen. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung bietet schnelle finanzielle Hilfe: Sie zahlt eine hohe Summe aus, sobald eine versicherte Diagnose gestellt wird. Besonders für Menschen, die keinen Berufsunfähigkeitsschutz bekommen oder sich diesen nicht leisten können, ist die Schwere-Krankheiten-Versicherung eine sinnvolle Alternative. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung gewinnt hierzulande…

Weiterlesen

Streit um barrierefreies Bad: Wer zahlt?

Ein älteres Paar bat seine Vermieterin um Zustimmung für den barrierefreien Badumbau, doch es wurde monatelang hingehalten. Erst vor Gericht lenkte die Vermieterin ein. Wer muss am Ende die Anwaltskosten für den unnötigen Rechtsstreit tragen?  Die Mieter einer Wohnung hatten ihre Vermieterin gebeten, das Badezimmer barrierefrei umbauen zu dürfen. Die Maßnahme sollte den Senioren dazu…

Weiterlesen

 Physischer oder synthetischer ETF? Das sollten Anleger wissen

Wer in einen Börsenindex investieren will, steht vor der Wahl zwischen physischen und synthetischen ETFs. Doch welche der beiden Optionen ist die richtige? Beide ETF-Typen haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Anlegertypen.  ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Investmentfonds, die einen Index wie z. B. den DAX oder S&P 500 abbilden. Sie…

Weiterlesen

Mit guter Beratung zum richtigen Berufsunfähigkeitsschutz 

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Absicherungen, die jedoch gut durchdacht werden sollte. Eine falsche Entscheidung kann später teuer werden. Fachkundige Beratung hilft dabei, Fallstricke zu vermeiden und eine Police auszuwählen, die zuverlässig finanziell schützt. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht im Ernstfall oft nicht aus, um die Kosten des täglichen Lebens zu decken: Aktuell liegt sie…

Weiterlesen

Krank im Job: Was erlaubt ist und was nicht

Was dürfen Sie als Arbeitnehmer während einer Krankschreibung tun – und was nicht? Fehler können zu einer Abmahnung oder sogar fristlosen Kündigung führen. Welche Fallstricke Sie bei einer Krankschreibung unbedingt vermeiden sollten. Ist man arbeitsunfähig erkrankt, muss man sich grundsätzlich so verhalten, dass man baldmöglichst an den Arbeitsplatz zurückkehren kann. Zulässig ist nur, was die […]

Private Altersvorsorge: Sicher auch bei Bürgergeld-Bedarf 

Wer arbeitslos wird und Bürgergeld benötigt, muss zuerst sein Vermögen aufbrauchen, falls bestimmte Freibeträge überschritten sind. Das gilt jedoch nicht für die eigene Altersvorsorge: Private Rentenversicherungen sind auch bei Bedürftigkeit vor Verwertung geschützt. Wer seinen Job verliert und länger keine neue Arbeit findet, ist oft auf Bürgergeld angewiesen, sobald das Arbeitslosengeld I endet. Im ersten […]

Mehr Zinsen für Ihr Tagesgeld: So geht´s       

Viele Anleger parken ihr Geld derzeit auf Tagesgeldkonten, denn auch Festgelder bringen keine bessere Rendite. Beim guten Tagesgeld-Anbietern winken Ihnen bis zu 4 % Zinsen, als Neukunde bekommen Sie oft besonders attraktive Konditionen. Es lohnt sich also, den Tagesgeldanbieter öfter mal wechseln. Im Gegensatz zum Festgeld sind Sie beim Tagesgeld nicht an feste Laufzeiten gebunden […]

Kameraüberwachung durch den Nachbarn? So reagieren Sie richtig

Moderne Überwachungskameras erhöhen die Sicherheit und schrecken Einbrecher ab. Kritisch wird es jedoch, wenn man sich als Nachbar beobachtet fühlt. Ist eine gütliche Einigung nicht zu erreichen, kann eine Rechtsschutzversicherung helfen. Videoüberwachung ist ohne weiteres zulässig, solange sie ausschließlich das eigene Grundstück erfasst. Geraten auch Teile des Nachbargrundstücks oder öffentlicher Grund ins Blickfeld der Überwachungskamera, […]

Krankenzusatzversicherungen: Als Kassenpatient optimal geschützt    

Für modernen Zahnersatz, alternative Heilmethoden oder ein ruhiges Einzelzimmer in der Klinik zahlen Sie als Kassenpatient oft viel Geld aus eigener Tasche. Eine gute Krankenzusatzversicherung ist heute wichtiger denn je, denn sie sichert Ihnen erstklassige Gesundheitsleistungen weit über die reguläre Kassenversorgung hinaus. In einer Zeit, in der die Gesundheitskosten steigen und die medizinischen Ansprüche vielfältiger […]

Zahl der Wohnungseinbrüche steigt wieder

Während die Einbruchzahlen in den Corona-Jahren stark gesunken waren, hat sich dieser Trend nun umgekehrt: Seit zwei Jahren steigen die Einbruchzahlen wieder deutlich. Auch die durchschnittlichen Kosten je Einbruchschaden erreichen aktuell einen neuen Höchststand, das teilen die deutschen Versicherer jetzt mit. Nicht nur die Zahl der Gewalttaten steigt, sondern auch die Zahl der Wohnungseinbrüche. Die […]